Darum behandelt der dritte Infoabend des Energiequartier Horrem das Thema ,,Nachträgliche Wärmedämmung von Wohngebäuden“. Am 12. Februar um 18.30 Uhr wird Energieberater Gregor Breitmar von der Verbraucherzentrale [...] zu verschiedenen Möglichkeiten der Wärmedämmung geben. Grundsätzlich ist es möglich, jede Fassade nachträglich mit einer Wärmedämmung zu versehen. Darüber hinaus wird der Energieberater u.a. auf die Kosten
18 Uhr im Haus für Horrem beantworten. Darüber hinaus stellt Kira Rescher von der evd verschiedene Produktlösungen aus der Praxis vor sowie ein Rechenbeispiel für die Verpachtung einer Photovoltaik-Anlage [...] nach. Daher steht beim ersten Themenabend des „Energiequartier Horrem“ das Thema Photovoltaik auf der Agenda. Wie funktionieren die Anlagen? Was benötige ich und welches Dach ist geeignet? Wie lässt sich [...] sich Strom speichern? Diese und weitere Fragen werden Hans-Jürgen Schlimgen, Energieberater der Verbraucherzentrale NRW und Lena Börsting von InnovationCity beim Themenabend Photovoltaik am Donnerstag,
19-jährige Kunstturnerin war 2018 Achte bei der Mannschafts-Weltmeisterschaft in Doha und Einzel-Vierte bei der EM in Glasgow. Max Hartung (Sportler des Jahres) Der am 8. Oktober 1989 in Aachen geborene S [...] Dressurreiterin gewann bei den Nachwuchs-Europameisterschaften im französischen Fontainebleau in der Einzelwertung und im Kür-Finale jeweils die Bronzemedaille sowie Mannschaftssilber. Walter Meier (
Deutschland und zum Leben in Dormagen. Mit der App "Integreat" möchten wir Ihnen einen kleinen Wegweiser an die Hand geben, der Ihnen immer und überall gerade in der Anfangszeit das Leben in einer fremden [...] m Android gibt es die App im Google Play Store Einen Überblick über die Integreat-App gibt es auf der hier einsehbaren Onlineversion . Integreat im Film erklärt
Eine Delegation aus der Partnerstadt Saint André war für zwei Tage zu Gast in Dormagen. Im Rahmen dessen besuchten Bürgermeisterin Élisabeth Masse und sechs weitere Franzosen die Ausstellung "heimlich [...] und leise – Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus" im Raphaelshaus. Eine Delegation aus der Partnerstadt Saint André war für zwei Tage zu Gast in Dormagen. Im Rahmen dessen besuchten Bürgermeisterin [...] laut und leise – Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus" im Raphaelshaus. Die Kuratorin der Ausstellung, Dr. Katrin Winter, führte die Freundinnen und Freunde aus Frankreich durch die Ausstellung
Sachstand der Bearbeitung abzusehen. Alle Bürgerinnen und Bürger, die eine E-Mail an steueramt@stadt-dormagen.de schreiben, erhalten eine automatische Antwort mit einer Ticketnummer. Hierdurch wird der Eingang [...] ch des Messbetrags beim örtlich zuständigen Finanzamt geltend zu machen sind und nicht bei der Stadt. Bei der Kontaktaufnahme mit dem Finanzamt wird darum gebeten, auf den anzugreifenden Messbetrag zu
2025, 17.30 Uhr , vor der Kulturhalle Dormagen: Preisträgerehrung durch den Förderverein der Musikschule Dormagen 19. Juni 2025 (Fronleichnam), 11 Uhr , Kölner Philharmonie: Konzert der nordrhein-westfälischen [...] allgemeine Website für Jugend musiziert findet ihr hier . Beratung zur Wettbewerbsteilnahme gibt es an der Musikschule Dormagen bei: Daniel März Kulturhaus Zimmer 0.11 daniel.maerz[@]stadt-dormagen.de Sprechzeiten:
Seniorenbeirats der Stadt Dormagen findet am Mittwoch, 3. Juli, um 10 Uhr im Großen Trausaal des Historischen Rathauses statt. Interessierte Besucherinnen und Besucher sind herzlich willkommen. Der Seniorenbeirat [...] Wünschen, Anliegen, Vorschlägen und ihrer Kritik jederzeit herzlich willkommen. Für Rückfragen steht der Vorsitzende, Hans-Peter Preuss, telefonisch unter 02133 257 689 zur Verfügung. Gerne stehen die Mitglieder [...] Sprechstunden sowohl an jedem dritten Donnerstag im Monat von 10 bis 12 Uhr im Bürgerhaus Hackenbroich in der Salm-Reifferscheidt-Allee 20 sowie an jedem zweiten Freitag im Monat von 10 bis 12 Uhr im Familienbüro
Mit Abschluss der ersten Roll-out-Phase hat die Stadt Dormagen ihr Kommunalportal unter https://dormagen.kommunalportal.nrw nach einer kurzen Testphase freigeschaltet. Alle digitalen Verwaltungsleistungen [...] technisch gebündelt an einem Ort: Das ist die Idee von kommunalen Serviceportalen. Mit Abschluss der ersten Roll-out-Phase hat die Stadt Dormagen ihr Kommunalportal unter https://dormagen.kommunalportal [...] einer kurzen Testphase freigeschaltet. Damit sind ab sofort alle digitalen Dienstleistungsangebote der Verwaltung gebündelt an einer Stelle zu finden. Etwa 140 Leistungen sind aktuell dort bereits verfügbar
Ostern feiern. Dabei stand der Spaß absolut im Vordergrund", sagt Jenny Freibeuter von der Gruppe "You'll nev'Ahr walk alone". Zusammen mit sechs weiteren Freiwilligen und der Stadt hatte sie die Aktion [...] strahlendem Sonnenschein begann der Tag am Karsamstag zunächst mit einer traditionellen Ostereiersuche. Anschließend bemalten die rund 55 gekommenen Kinder 120 Eier, die der Rheinfelder Hof gespendet hatte