Baubetriebshof und Stadtentwässerung in diesem Jahr an einem einjährigen Beratungsprozess teil, der gemeinsam mit der Stadt Krefeld durchlaufen wird. Ziel ist es, mittel- bis langfristig die städtische Texti [...] ie gilt als ein Schlüssel auf dem Weg zu einer nachhaltigeren Lebensweise. Nach wie vor dominiert der Anteil an Textilien, die unter unmenschlichen und klimaschädlichen Bedingungen hergestellt werden. [...] (BMZ). Zuvor konnten bereits Städte wie Berlin, Bonn, Konstanz, Köln und Stuttgart erfolgreich bei der Umstellung ihrer Textilbeschaffung unterstützt werden. „Die öffentliche Hand in Deutschland gibt jährlich
Ab 2. Juni gelten in Dormagen die Regelungen der Inzidenzstufe 2 der Coronaschutzverordnung. Damit verbunden sind auch Änderungen im Sportbereich. Seit dem 26. Mai liegt die Sieben-Tage-Inzidenz im Rhein-Kreis [...] Schwellenwert von 50. Damit gelten auch in Dormagen ab Mittwoch, 2. Juni die Regelungen der Inzidenzstufe 2 der Coronaschutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen. Damit verbunden sind auch Änderungen
und dem Mitbringen von Proviant ein tagesaktueller Corona-Antigentest, der nicht älter als 48 Stunden alt sein darf. Während der gesamten Fahrzeit ist eine FFP2- oder OP-Maske zu tragen. Kinder können [...] einmalige Erlebnisse. Vom Toben im Indoorspielplatz bis zum Erklimmen des Hinsbecker Aussichtsturmes und der spannenden großen Hinsbeck-Rallye können auch erste Versuche im Niederrheinischen Kletterwald unternommen [...] können nur in Begleitung einer volljährigen Person zur Beaufsichtigung an der Tagestour teilnehmen. Anmeldungen sind telefonisch bei Michelle Büttgen unter 02133 257 244 möglich.
Kulturhauses. Alle Teilnehmenden der Kurse aber auch alle Bürgerinnen und Bürger ab zwölf Jahren haben am Montag, 15. November, die Möglichkeit, sich von 12 bis 17 Uhr an der Langemarkstraße 1-3 impfen zu [...] erforderlich. Impfwillige müssen lediglich ihren Lichtbildausweis mitbringen. Zudem soll möglichst der ausgefüllte Anamnese- und Einwilligungsbogen für einen mRNA-Impfstoff (BioNTech) oder einen Vektor [...] zu erhalten. Ende September war die erste Impfaktion am Kulturhaus sehr gut angenommen worden. Bei der Aktion wurden 96 Personen geimpft.
Förderprogramm umfasst pro Jahr ein Budget für insgesamt 25 Bäume. Die Förderrichtlinie sowie der Förderantrag sind auf der Internetseite des Umweltteams unter www.dormagen.de/hausbaum zu finden. Über diese In [...] fördert die Stadt die Pflanzung von alten Obstbaumsorten und Zukunftsbäumen. In Nievenheim steht nun der erste mit städtischen Mitteln geförderte „Hausbaum“. Seit dem 1. Oktober 2021 fördert die Stadt die [...] die Pflanzung von alten Obstbaumsorten und sogenannten Zukunftsbäumen. In Nievenheim steht nun der erste mit städtischen Mitteln geförderte „Hausbaum“ – eine Pastorenbirne. „Jeder ‚Hausbaum‘ hat das große
Auswirkungen der Flutkatastrophe zu bewältigen. Eine Teilnahme ist nur noch mit dem Nachweis eines kompletten Impfschutzes bzw. der Genesung oder einem PoC- (Bürgertest) bzw. PCR-Test, der nicht älter als [...] als 48 Stunden ist, möglich. Die Anreise erfolgt jeweils mit von der Stadt Dormagen organisierten Bussen. Treffpunkt zur Abfahrt ist um 8 Uhr auf dem Schützenplatz. Die Rückkehr ist für ca. 19 Uhr vorgesehen
Der Grundstein für eine besondere Freundschaft zu Israel ist vor 56 Jahren gelegt worden. Der Grundstein für eine besondere Freundschaft zu Israel ist vor 56 Jahren gelegt worden. Am 12. Mai 1965 tauschten [...] mehr als 25 Jahren besteht nun die Städtepartnerschaft zwischen Dormagen und der knapp 40.000-Einwohner-Gemeinde Kiryat Ono aus der Nähe von Tel Aviv. „Wir haben ein sehr enges Verhältnis zu unseren Freunden
Besondere Schutzmaßnahmen vor Infektionen mit dem SARS-CoV-2-Virus in Einrichtungen der Pflege, der Eingliederungshilfe und der Sozialhilfe Allgemeinverfügung des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales [...] 10. Mai 2021 Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 im Bereich der Betreuungsinfrastruktur (Coronabetreuungsverordnung – CoronaBetrVO) gültig ab 28. Februar 2022 Verordnung
Funken im Freien übernachtet und in der Naturwerkstatt wird die Natur anschaulich gemacht. Das Info-Blatt mit vielen weiteren Aktionen verteilt das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Dormagen in den Grundschulen [...] ein buntes und vielfältiges Angebot mit Aktion, Spiel und Spaß freuen. Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Dormagen hat jetzt ein Info-Blatt zur Stadtranderholung 2018 veröffentlicht, dem die Programmangebote [...] Grundschulen und den ersten beiden Klassen der weiterführenden Schulen. Es ist zudem im Neuen Rathaus (Raum 0.16) erhältlich oder hier heruntergeladen werden. Anmeldungen sind bei den jeweiligen Veranstaltern
Willkommen im Tierpark Tannenbusch Der Tannenbusch ist das Ziel für Naherholungsuchende in Dormagen Spaziergänger, Naturkundler, Tierfreunde, Jogger und Kinder wissen den an Delhoven grenzenden Erholungswald [...] Erholungswald gleichermaßen zu schätzen. Der beliebte Tannenbusch ist in seiner heutigen Ausdehnung aus einem kleinen Wäldchen entstanden. Rund 800.000 Bäume sind seit den 50er Jahren gepflanzt worden. Die [...] an naturkundlichen Bildungsmöglichkeiten weiterentwickelt. 1960 entstanden das Wildfreigehege und der Wildpark, zwei Jahre später öffnete das Waldcafé erstmals seine Pforten. 1972 kam die Waldbildungsstätte