Kundencenter der Stadtbus GmbH ist auch bereits geschlossen. Tickets gibt es nur noch online oder am Automaten. Einkaufen Geöffnet bleibt der Einzelhandel für Lebensmittel. Auch Apotheken, Drogerien, Tankstellen
zu Hause Ihren Müll und achten Sie darauf, dass er recycelt wird. Nutzen Sie Fahrrad und Bahn statt Auto und Flugzeug. Reduzieren Sie Ihren Papierverbrauch und nutzen Sie Recyclingpapier. Nicht nur im Büro
1930er-Jahre, der folgenden „Auflösung des Baublockes“ zum „Zeilenbau“, bis hin zu Elementen der „autogerechten Stadt“ der 1950er-Jahre – etwa an der „Salm-Reifferscheidt-Allee“ oder der „Haberlandstraße“ –
Hilfsdienstes sowie den Sponsoren evd energieversorgung dormagen, VR Bank eG, Mux & Harf Automobiltechnik, Autohaus Gottfried Schultz in Dormagen und Rheinischer Anzeiger als Medienpartner. In trockenen [...] e Hans“ bis „Mama Lauda“ weiter füllte. Am Ende der Show erfüllte Rosin etliche Selfie- und Autogrammwünsche. Trotz Regens waren am Abend 450 Comedy-Freunde zu Bernhard Hoëcker und Wigald Boning auf die
heute ausnahmsweise einmal bei der Feuerwehr hineinschauen. Ihr seht alle Geräte und die riesigen Feuerwehrautos mit Wasserschläuchen, Pumpen und all den anderen Sachen, die man für einen Einsatz braucht. Und
Blumenstrauß. Neben der Handtasche wurden zudem weitere ungewöhnliche Dinge entdeckt, wie etwa ein Autokennzeichen, ein weiteres Portemonnaie, mehrere Reifen, Farbeimer, eine Couch, eine Matratze sowie eine
Kinder ab 3 Jahren. Dauer: 45 Min. Die Großstadtengel stehen nach ihrer Show gerne für Fotos und Autogramme zur Verfügung. Eintritt: 6,50 € Kinder, 8 € Erwachsene im Vorverkauf / 8 € Kinder, 10 € Erwachsene
Notpfote Animal Rescue e.V., Frank Kaldenpoth, Bademeister der Römer-Therme Dormagen, Jochen Oberlack, Autor des Buches “Rübenrock”, Plattenlabel-Besitzer und Rock-Musiker. Musik: Kena´s Room Freitag, 28. November
verlieren. Dann bin ich mir sicher, dass wir gemeinsam gut durch diese Zeit kommen werden. Der Kinderbuchautor Horst Eckert, besser bekannt unter seinem Alias Janosch, hat einmal auf die Frage, worum es im