15 Jahren in der Weiterbildungsbranche tätig. Nachdem er neun Jahre einen privaten Bildungsträger in Düsseldorf geleitet hatte, wechselte er 2019 zur VHS in Dormagen. Der Germanist und Politikwissenschaftler [...] Programmbereiche Fremdsprachen und Deutsch als Zweitsprache verantwortlich. „Bereits seit 66 Jahren bietet die Volkshochschule Dormagen ein breites und interessantes Weiterbildungsangebot an. Dieses möchte ich [...] für seine neue Position sammeln können. Gemeinsam mit dem VHS-Team und Ellen Schönen, Fachbereichsleiterin für Bildung, Kultur und Sport, hat Topp die Aufgaben der VHS-Leitung bereits in den vergangenen
alle fünf Jahre demokratisch und geheim gewählt und besteht zurzeit aus insgesamt 12 Mitgliedern. Bis zu zehn Vertreterinnen und Vertreter werden direkt von Dormagenerinnen und Dormagenern gewählt, die z [...] Schulungen für städtische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in interkultureller Kompetenz und Diversitätssensibilität Rucksack-Projekt (Sprach- undBildungsprogramm für KiTa-Kinder mit internationaler Fam [...] zur Gesundheits- und Wohnsituation von Migrantinnen und Migranten Förderung der Arbeit von Migranten-Organisationen Seniorenangelegenheiten, Wohnen und Pflege Maßnahmen gegen Rassismus und für Chancenger
angenommenen Fortbildungsangebote für Vereine durch die Kooperation zwischen dem Büro für Bürgerbeteiligung und bürgerschaftliches Engagement und der VHS Dormagen. Weitere Informationen über die verschiedenen [...] 18.30 bis 20.30 Uhr im Bürgerhaus Hackenbroich statt. Die Stadt Dormagen und die VHS bieten im Rahmen der Fortbildungsoffensive „Ehrenamt 2.0“ Vereinen die Möglichkeit, sich über verschiedene Themen rund [...] anstaltung laden Stadt, VHS und das Team von „Ehrenamt 2.0“ für Montag, 13. Februar, 18.30 bis 20.30 Uhr, ins Bürgerhaus Hackenbroich ein. Themen der Fortbildungsoffensive sind unter anderem eine bessere
nnen und Verwaltungswirten und zu Verwaltungsfachangestellten bildet die Stadt zudem im sozialen Bereich Erzieherinnen und Erzieher, Kinderpflegerinnen und Kinderpfleger, Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter [...] Spektrum an Ausbildungsplätzenund duale Studienmöglichkeiten“, ergänzte der städtische Ausbildungsleiter Olaf van Heek. „Wir freuen uns über jede Bewerbung sowie alle neuen Kolleginnen und Kollegen, die [...] diesem Jahr wieder engagierte Auszubildende und Studierende begrüßen dürfen. Wir legen großen Wert darauf, unseren Nachwuchskräften sehr gute Ausbildungsbedingungen zu bieten. Besonders angesichts des Fac
September, während des Michaelismarktes über die breite Angebotspalette der Ausbildungs- und Jobmöglichkeiten. Die Ausbildungs- und Jobmöglichkeiten bei der Stadt Dormagen sind vielfältig. Über die breite [...] möglichkeiten zu Ausbildung und Studium sowie über aktuelle Stellenausschreibungen bei der Stadt informieren. Auch Eltern sind herzlich eingeladen. Für den Ausbildungsstart 2024 gibt es noch wenige Plätze
Fachbereichs Bildung, Kultur und Sport und damit Nachfolgerin von Ellen Schönen, die zu Jahresbeginn zur Stadt Krefeld gewechselt ist. Anja Bezold wird neue Leiterin des Fachbereichs Bildung, Kultur und Sport [...] Fachbereich Bildung, Kultur und Sport schon zum 1. Februar an den Beigeordneten Dr. Torsten Spillmann abgeben und dafür den Fachbereich IT und Digitalisierung verantworten. Anja Bezold hat eine Tochter und beabsichtigt [...] darauf, Teil eines starken Teams zu werden und Dormagen in den Bereichen Kultur, Sport undBildung mitgestalten zu dürfen“, sagt Bezold.
Sozialamt nachzuweisen haben. Mit dem Bildungs- und Teilhabepaket erhalten Kinder und Jugendliche aus bedürftigen Familien bessere Möglichkeiten, sich persönlich zu entfalten und am gesellschaftlichen Leben t [...] Die Zeit der Gutscheine ist bald vorbei. Ab 1. April 2022 werden die Bildungs- und Teilhabeleistungen für Kinder und Jugendliche aus Familien, die soziale Leistungen beziehen, vom Sozialamt ausgezahlt [...] . Die Zeit der Gutscheine ist bald vorbei. Ab 1. April 2022 werden die Bildungs- und Teilhabeleistungen für Kinder und Jugendliche aus Familien, die soziale Leistungen beziehen, vom Sozialamt ausgezahlt
Lierenfeld und Bürgerstiftungsvorsitzendem Martin Voigt 5.000 Euro. Das Geld kommt Bildungsprojekten in Dormagen zugute. Der Bildungsfond ist einer von mehreren Fonds der Bürgerstiftung und bietet eine [...] in Bildungsmaßnahmen an seinen deutschen Standorten investiert, um das Lern- und Wissensangebot für junge Menschen zu verbessern. Insgesamt profitierten in Deutschland rund 200.000 Schülerinnen und Schüler [...] Rahmen der Wette zwischen Bürgermeister Erik Lierenfeld und Bürgerstiftungsvorsitzendem Martin Voigt 5.000 Euro. Das Geld kommt Bildungsprojekten in Dormagen zugute. Der Spezialchemie-Konzern Lanxess stiftet
Volkshochschule Dormagen bietet zwei Kurse an, die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer als Bildungsurlaub bei ihren Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern beantragen können. Pro Jahr haben Beschäftigte einen Anspruch [...] „Aktiv im Job mit Word, Excel und PowerPoint“, vom 26. bis 28. Juni, 9 bis 16 Uhr und „Business English“ vom 31. Juli bis 4. August, 9 bis 14.45 Uhr. Anspruch auf den Bildungsurlaub haben Angestellte mit Tä [...] gsverhältnis sowie Auszubildende. Beamtinnen und Beamte haben keinen Anspruch. Um den Bildungsurlaub zu beantragen, sollten sich die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zuerst für den gewünschten Kurs anmelden
Schulabschluss auf dem zweiten Bildungsweg nachgeholt werden. Eine Anmeldung auf die begrenzten Plätze ist ab sofort möglich. Die Zahlen des Nationalen Bildungsberichts 2024 sind alarmierend. Insbesondere [...] Mittleren Schulabschluss (ehemals Fachoberschulreife) auf dem zweiten Bildungsweg nachzuholen. So sollen die Abschlussquoten verbessert und jungen Menschen eine bessere Zukunftsperspektive gegeben werden. Das [...] zu begegnen, die im Nationalen Bildungsbericht 2024 aufgezeigt werden“, sagt Christian Topp, Leiter der VHS Dormagen. Die jeweiligen Lehrgänge gehen über zwei Semester und sind kostenlos. Es fällt lediglich