Vertreterinnen und Vertreter der Kommunen jetzt mit Händlern und Herstellern ausgetauscht, um sich ein Bild von der aktuellen Marktsituation zu machen und zeitgleich ihre eigenen Wünsche und Anforderungen [...] Wertschöpfungskette noch häufig zu massiver Umweltverschmutzung und zur Verletzung von Menschenrechten, wie Kinder- und Zwangsarbeit, Diskriminierung und dem Verbot von gewerkschaftlichen Vereinigungsfreiheiten [...] die ersten Fachbereiche öko-faire Dienstkleidung angeschafft und wollen dies weiter fördern.“ Deshalb sei das Angebot des Marktdialogs eine sehr gute Möglichkeit gewesen, sich mit Händlern und Herstellern
gefunden haben, damit der Weihnachtstreff stattfinden kann und die Dormagenerinnen und Dormagener eine Möglichkeit haben, adventliche Stimmung und Geselligkeit praktisch vor der Haustür zu erleben“, betont [...] handgeschnitzte Vogelhäuschen und Dekoratives aus Holz feilgeboten. Das feste kulinarische Angebot des Weihnachtstreffs besteht aus Grillstand, Mandelbude und Glühweinkutsche und wird wechselweise ergänzt [...] l, Waffeln am Stil, Häkeltierchen und Perlenengel, Plätzchen, Kerzen und Babysachen in den SWD-Weihnachtshütten, die für flexible Zeiträume zu mieten sind. Am 4. und 5. Dezember gibt es ein Bühnen-programm
Tiere im betroffenen Gebiet vorsichtig ein und bringen sie in geeignete neue Lebensräume in unmittelbarer Nähe“, erklärt Robert Ullrich, Leiter des Fachbereichs Städtebau. „Um zu verhindern, dass noch mehr [...] Silbersee wieder wirtschaftlich nutzen, können wir die seit Jahren niedrigen Gebühren und Abgaben für die Bürgerinnen und Bürger beibehalten.“ [...] Baureifmachung des Gewerbegebietes am Silbersee. Für den Bereich gibt es bereits den seit 2001 rechtskräftigen Bebauungsplan Nr. 426A der Stadt Dormagen. Die geplante Straße wird die Edisonstraße um etwa
unterstützen. „Robert Krumbein und ich arbeiten nun seit sechs Jahren eng zusammen und ich kann mich jederzeit auf ihn verlassen. Er ist ein wichtiger Berater, ein guter Stratege und eine große Stütze. Er ist [...] Schönen und Hannelore Drosten. Während der vergangenen sechs Jahre war Krumbein maßgeblich an zahlreichen Projekten und Entscheidungen beteiligt. So hat er den 2016 neu gegründeten Fachbereich Integration [...] ist zudem vorausschauend, lösungsorientiert und verlässlich“, sagt Lierenfeld. Krumbein und Lierenfeld arbeiten seit Oktober 2015 an der Verwaltungsspitze Hand in Hand, über nahezu elf Monate seit Beginn
Abu Nasir vom Fachbereich Integration und Soziales den Integrationsrat über die Umsetzung des Kommunalen Integrationsmanagements NRW (KIM) bei der Stadt Dormagen. Fünf Sozialarbeiterinnen und ein Sozialarbeiter [...] Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) mit Sitz in Frankfurt/Main, die den Integrationsrat dann kontinuierlich über die Situation der Betroffenen informieren sollte. Wenn weitere Details und die Kommunikation [...] zu behandeln und zu fördern. Beeindruckt von der Arbeit des Dormagener Integrationsteams zeigt sich der Integrationsratsvorsitzende: „Ich freue mich sehr, dass integrationsbedürftige und -willige Menschen
Nachdruck an die aus rechtsstaatlicher Sicht grundlose Verhaftung der Journalistin und Autorin Narges Mohammadi und des Schriftstellers und Illustrators Mehdi Bahman erinnert und deren Freilassung gefordert [...] unseres Fachbereiches eng mit dem Ausländeramt zusammenarbeitet, begleitet die Antrag-stellerinnen und Antragsteller, damit sie die Voraussetzungen in der vorgegebenen Zeit erfüllen können und die Chance [...] ausreichenden Deutsch-kenntnissen und einem Bekenntnis zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung gehören dazu unter anderem auch ein selbst erarbeitetes Einkommen und keine Verurteilung wegen einer Straftat
Familien und potenziell neue Kindertagespflegepersonen zum Familienfest eingeladen. Die fünfjährige Merle malt eifrig eine schwarze Katze. Noch eben drei Schnurrbarthaare links und drei rechts, dann ist [...] Bastians. Die Mitarbeiterin aus dem städtischen Fachbereich für Kindertagespflege zeigt Merle, wie sie das Papierchen selber zwischen die durchsichtige Folie und die metallene Rückseite legt. Jetzt heißt es [...] en und fertig ist der schöne Button. Merle lächelt zufrieden. Am Stand gegenüber bastelt der kleine Lian gerade einen Vogel mit seiner Tagesmutter Katarzyna Landa. Lian klebt eine orangefarbene und eine
Veranstaltungen und Versammlungen Veranstaltungen und Versammlungen bleiben bis auf weiteres mit wenigen Ausnahmen untersagt. Zulässig sind nur Versammlungen, die der öffentlichen Sicherheit undOrdnung dienen [...] Hygieneauflagen für Friseure und Fußpflege konkretisiert, die auf der Homepage der Stadt abrufbar ist. Museen, Kunstausstellungen und Galerien Museen, Kunstausstellungen und Galerien können ebenfalls unter [...] Volkshochschule und Musikschule Volkshochschule und Musikschule bereiten derzeit die ab Montag wiedereröffnete Möglichkeit von Einzel-Präsenzangeboten im Bereich der Musikschule und Kleingruppen-Präs
kommunale und überregionale Unterstützungs- und Beratungsangebote zusammenführt, werden unnötig weite Wege und unverhältnismäßige Bürokratie vermieden. „Das Familienbüro bündelt Informationen und gibt diese [...] spielt“, so Martina Hermann-Biert, Leiterin des Fachbereichs Kinder, Jugend, Familien, Schule und Soziales. „Wir setzen auf einen niederschwelligen Zugang und offenen Umgang. Für uns ist Familie mehr als [...] gesetzliche Vertretung, Unterhalt und die Tagesbetreuung für Kinder. Auch die Projekte zur Förderung der Kinder- und Jugendpartizipation werden von hier aus initiiert, koordiniert und vorangetrieben. Neben diesen
Bezirksregierungen Düsseldorf und Köln sowie das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz (LANUV NRW) an dem umfangreichen und hochkomplexen Verfahren beteiligt und haben das Gutachten anschließend [...] r Erik Lierenfeld und Robert Ullrich, Leiter des Fachbereichs Städtebau, präsentierten die Ergebnisse des 63-seitigen Gutachtens am Mittwoch, 29. Juli, vor Mitgliedern des Rates und Pressevertretern im [...] starker und verantwortungsvoller Industriestandort. „Und genau deshalb ist es so wichtig, dass insbesondere angemessene Sicherheitsabstände zwischen Betrieben auf der einen sowie Wohn-, Geschäfts- und Erh