das kommende Jahr ins Visier und plant für Samstag, 12. November, seine jährliche Klausurtagung. Neben der Veranstaltungsplanung wird wie immer auch die Festlegung der wichtigsten Themen im Fokus des Treffens
ein. Ab 19 Uhr informiert die Stadt Dormagen dabei über aktuelle Themen, die den Stadtteil bewegen. Neben dem geplanten Neubau des REWE an der Salm-Reifferscheidt-Allee geht es unter anderem um die Erweiterung
einen umfassenden Flyer an. Ab sofort bietet das städtische Familienbüro einen umfassenden Flyer an. Neben allen relevanten Kontaktdaten enthält der Flyer alle regelmäßigen Angebote des Büros. Dazu zählen
am Samstag, den 7. Mai von 10 bis 14 Uhr vor dem Historischen Rathaus über die Aktion informieren. Neben der Unterstützung bei der Anmeldung werden kleine Präsente wie Sattelschoner oder Warnwesten verteilt
durch einen Masterplan ergänzt, der alle Projekte auf einem Plan verortet. In beiden Konzepten werden neben den städtebaulichen, verkehrlichen und freiraumplanerischen Themen auch die soziodemografischen,
der Dormagener Sozialdienst gGmbH (DoS) auf die Mittagessenentgelte für vier Monate zu verzichten. Neben der Freistellung von Elternbeiträgen beschloss der Stadtrat mehrheitlich die Neuaufstellung des F
Verfügung. Die Feuerwehr Dormagen hat den Anspruch, ihre Einsatzkräfte bestmöglich aus- und fortzubilden. Neben umfangreichem theoretischen Wissen, das in Präsenz- und Online-Lehrgängen vermittelt wird, ist die
wenn es künftig wieder einer vernünftigen Nutzung zugeführt wird“, sagt Bürgermeister Lierenfeld. Neben dem 47 Quadratmeter großen Wohnhaus darf Töwe auch den Krötschenturm für Ausstellungszwecke mitbenutzen
Zehn-Punkte-Aktionsplan der Organisation, der inzwischen mehr als 150 Städte angehören, verpflichtet. Neben vielfältigen Aktivitäten zur Aufdeckung und Bekämpfung von Rassismus und Diskriminierung beinhaltet
entwickeln. Dazu werden in den nächsten Wochen knapp 11.000 Forstpflanzen im Stadtwald gepflanzt. Neben heimischer Buche und Eiche, werden auch amerikanische Roteichen gepflanzt. Ziel ist es, dass auf den