und Verbesserung der Situation der Menschen mit internationaler Familiengeschichte hinarbeiten. Das beste Mittel dabei ist die Anerkennung und Förderung der Herkunftsidentität und der mitgebrachten Potenziale [...] Potenziale der Menschen mit internationaler Familiengeschichte wie die natürliche Zweisprachigkeit.“ Der Integrationspolitiker plädiert dafür, den positiven Einfluss der Bevölkerung mit internationaler [...] Mehmet Güneysu, Vorsitzender des Integrationsrates der Stadt Dormagen, entschiedener gegen alle Erscheinungsformen von Rassismus und Diskriminierung in der Gesellschaft vorzugehen. Anlässlich des Internationalen
Bei den Aufführungen der Dormagenerinnen und Dormagener handelt es sich um fünf Solo-Auftritte, ein Duo und ein Quartett. Der musikalische Nachwuchswettbewerb „Jugend musiziert“, der am Samstag 28. Januar [...] Klavier sitzt Lilly-Siyn Wang (8) in der Altersgruppe I b. Für ordentlich Stimmung sorgt Benno Vatheuer (8) in der Altersgruppe II mit seinem Schlagzeug. Das Duo, das von der Musikschule ins Rennen geschickt [...] Quartett. Sie spielen Querflöte und treten in der Altersgruppe IV an. Die Aufführungen in Korschenbroich finden in der Aula des Gymnasiums Korschenbroich, in der Alten Schule Korschenbroich und im Korschenbroicher
In der kommenden Woche müssen im Park zwischen der Haberlandstraße und der Beethovenstraße sieben Bäume entfernt werden. In der kommenden Woche müssen im Park zwischen der Haberlandstraße und der Beet [...] e die Trockenheit der vergangenen Jahre gilt als auslösender Faktor für das vermehrte Auftreten der Erkrankung an den Bergahornbäumen. Zu Beginn der Erkrankung beginnen die Äste der Baumkrone zu welken [...] Um das Baumsterben auszugleichen, pflanzen die Mitarbeitenden der TBD immer wieder neue Bäume. Dabei orientieren sie sich an der Liste der so genannten Zukunftsbäume. Diese sind resistenter gegen Schädlinge
Mit der Übernahme einer Patenschaft für eine politische Gefangene im Iran befasste sich der Dormagener Integrationsrat in seiner ersten Sitzung in diesem Jahr. Mit der Übernahme einer Patenschaft für eine [...] dann kontinuierlich über die Situation der Betroffenen informieren sollte. Wenn weitere Details und die Kommunikation mit der IGFM geklärt worden sind, wird der Integrationsrat voraussichtlich in seiner [...] meistens prominente Persönlichkeiten aus der Politik – gewesen. Über eine finanzielle Zuwendung kann sich der ezidische Verein Rojnas freuen. Für eine Veranstaltung der Organisation, die sich um die Kulturpflege
Kooperation mit der Politik an“, so der Vorsitzende. Dabei sei die Rolle der fünf Ratsmitglieder, die dem Integra-tionsrat angehören, von unschätzbarem Wert: Sie können die Anliegen der Migran-tenvertretung [...] Mit der Gründung eines Arbeitskreises zur Mehrsprachigkeit setzte der Dormagener Integrationsrat in seiner letzten Sitzung in diesem Jahr einen starken Akzent. Mit der Gründung eines Arbeitskreises zur [...] weitergeben. Weiteres Potenzial stecke in der Arbeit der Integrationsratsmitglieder in den Ratsausschüssen. „Dieses wollen wir voll ausschöpfen“, sagt Güneysu. Zu Beginn der Sitzung präsentierte Christiane Winkels
immer über den Schulhof der St. Nikolaus Schule. Dies hat regelmäßig für Ärger gesorgt hat – vor allem während der Schulpausen. Doch damit ist jetzt Schluss: Der Baubetriebshof der Technischen Betriebe Dormagen [...] Bisher führte der Weg zwischen Schulstraße und Oberstraße in Stürzelberg immer über den Schulhof der St. Nikolaus Schule. Dies hat regelmäßig für Ärger gesorgt hat – vor allem während der Schulpausen. Doch [...] jetzt Schluss: Der Baubetriebshof der Technischen Betriebe Dormagen (TBD) hat einen Verbindungsweg zwischen den beiden Straßen geschaffen und diesen barrierefrei ausgebaut. Bisher führte der Weg zwischen
s auf der Tagesordnung. Aufgrund der Corona-Lage sind bei der Sitzung des Rates Hygienemaßnahmen zum Infektionsschutz zu beachten. So müssen die Ratsmitglieder und die Besucher*innen während der gesamten [...] Ratssitzung der Stadt Dormagen im Jahr 2021 findet am Mittwoch, 3. Februar, um 17.30 Uhr statt. Der ursprünglich angedachte Termin am 28. Januar wurde verschoben. Die erste Ratssitzung der Stadt Dormagen [...] Kontaktnachverfolgung die Daten der Sitzungsteilnehmer*innen bei einer Eingangskontrolle erfasst. Personen mit Erkältungssymptomen können an der Sitzung nicht teilnehmen. Damit der Mindestabstand eingehalten
eine Kooperation zwischen der Caritas, der Diakonie, der Augustinusgruppe, der Alzheimer Gesellschaft und der Stadt Dormagen. Unter fachkundiger Anleitung des Inhabers der Tanzschule, Jochen Jüttner, [...] ten der „Tanzfabrik“. Für viel Heiterkeit und Freude sorgte kürzlich die erste Ausgabe des Tanznachmittags für Seniorinnen und Senioren in den Räumlichkeiten der „Tanzfabrik“. Eingeladen hatte der „Runde [...] Foxtrott und der Square-Dance auf dem Programm. Auch anfänglich eher zögerliche Teilnehmerinnen und Teilnehmer bewegten sich im Laufe des Nachmittags mit großer Begeisterung über das Parkett. In der Pause wurde
en wird der Unterricht der Musikschule Dormagen fortgeführt. Ab Mittwoch, 18. August, wird wieder an der Langemarkstraße und in den Räumen der Schulen musiziert. Nach den Sommerferien wird der Unterricht [...] Unterricht der Musikschule Dormagen fortgeführt. Ab Mittwoch, 18. August, wird wieder an der Langemarkstraße und in den Räumen der Schulen musiziert. Zudem starten ab September die Kurse für die Kleinsten. Wer [...] Wer an einer Schnupperstunde der „Flöhe-Kurse“ oder der Musikalischen Früherziehung teilnehmen möchte, kann diese für den Zeitraum zwischen dem 23. und 31. August vereinbaren. Für Schulkinder, die noch
Russlands auf die Ukraine. Um die Auswirkungen der steigenden Anzahl von Schutzsuchenden aus der Ukraine bewältigen zu können, wird bei der Stadtverwaltung Dormagen möglichst kurzfristig zusätzliches Personal [...] steht die Bestellung von Bernd Eckhardt als Leiter der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Dormagen sowie von Jörg Schulz als stellvertretender Leiter auf der Tagesordnung. Die Bestellung erfolgt jeweils für [...] stellt der Stadtkämmerer Dr. Torsten Spillmann den aktuellen Bericht zu den finanziellen Corona-Schäden sowie den Jahresabschluss der Stadt Dormagen zum 31. Dezember 2021 vor. Für den Besuch der Sitzung