Besucherplus beim Kultursommer Knechtsteden - Neues Konzept ging auf

1.400 Gäste verzeichneten die Organisatoren vom städtischen Kulturbüro und vom Kulturhof Knechtsteden beim nun zu Ende gegangenen Knechtstedener Kultursommer. Die beliebte Reihe hatten die Verantwortlichen neu konzipiert und den drei Comedy-Abenden zwei Konzerte in der Theaterscheune vorgelagert. Mit Erfolg, wie Kulturhof-Betreiber Archie Deneke feststellt: „Wir sind mit der Resonanz sehr zufrieden und hatten sehr viele nette Gäste.“

Gut 900 Musikfreunde sahen die beiden von ihm organisierten Konzerte mit den Tribute-Bands „Still Collins“ sowie „Panische Zeiten“ (Udo Lindenberg) und „Vier gewinnt“ (Die Fantastischen Vier). Ein Besucherplus von 400 Gästen im Vorjahr auf nun 420 Zuschauende verbuchte das Kulturbüro für die drei Comedy-Vorstellungen mit Ralf Senkel, Henning Schmidtke und Anna Schäfer. „Und das, obwohl wir diese erstmals nicht an einem Wochenende, sondern an drei Werktagen in Folge ausgerichtet haben“, fügt Kulturbüro-Leiter Olaf Moll hinzu. Freude auch beim Lions-Club Dormagen: Die Ehrenamtlichen, die das Catering übernahmen, spenden die erzielten Einnahmen und Spenden an „Klasse 2000“. Im Rahmen dieses Projekts werden an zwei Dormagener Grundschulen Seminare zu wichtigen Themen wie Konfliktbewältigung ohne Gewalt und gesunde Ernährung angeboten.

An dem neuen Konzept mit zwei Konzertabenden und drei Comedy-Vorstellungen halten die Organisatoren auch für das kommende Jahr fest. Während Kulturhof-Chef Archie Deneke derzeit noch Verhandlungen mit bekannten Coverbands führt, steht das Comedy-Programm für die Theaterscheune 2026 schon fest. Lucy van Kuhl gastiert am Dienstag, 4. August 2026, um 20 Uhr in der Theaterscheune. In ihrem Programm „Geschickt verpackt“ serviert sie musikalisch Comedy rund um aberwitzige Beobachtungen aus dem Alltag. „60 ist das neue 40“ meint Roberto Capitoni am Mittwoch, 5. August 2026, in der Theaterscheune Knechtsteden. Das deutsch-italienische Energiebündel liefert lebendige Stand-Up-Comedy in 4D: Sehen, hören, fühlen, lachen! Einen kurzweiligen Musik-Comedy-Mix mit erfrischender Leichtigkeit und tiefsinnigem Humor garantiert Jens Heinrich Claassen mit seinem aktuellen Programm „Keine Ursache“ für Donnerstag, 6. August 2026, in der Theaterscheune Knechtsteden. Karten für alle drei Vorstellungen sind bereits im Ticket-Shop dormagen.reservix.de (ohne www.) und in der City-Buchhandlung Dormagen erhältlich. Das Kulturbüro bietet für Frühbucher auch wieder das beliebte Abo „Drei für 45“ (alle drei Abende für nur 45 Euro) an.