Dormagen-Debüt von Negah Amiri am Freitag, 10. Mai, um 20 Uhr in der Kulturhalle aktuell nur noch 25 Tickets erhältlich. Der Shooting-Star der Comedy-Szene kommt mit dem neuen Programm „Next Level“ erstmals [...] t. Volker Weininger verkörpert den Sitzungspräsidenten, der mit unterhaltsamer und zuweilen bissiger Comedy rund um den Sinn und Irrsinn in der „fünften“ Jahreszeit begeistert. Das verspricht er auch mit [...] neuen Programm „Filmriss“ am Freitag, 13. September, um 20 Uhr in der Aula des Norbert-Gymnasiums Knechtsteden zu tun. Für sein Gastspiel in der gut 500 Gäste fassenden Aula kann das Kulturbüro schon jetzt
Michael Hatzius mit seinem Programm „Echsoterik“ erstmals in der Dormagener Kulturhalle an der Langemarkstraße 1-3. Er ist der Kabarettist, der in den WDR-Mitternachtsspitzen den frechen Schweinen Steffi [...] auch ein bekannter Star der Comedyszene. Am Freitag, 6. Oktober, um 20 Uhr gastiert Michael Hatzius mit seinem Programm „Echsoterik“ erstmals in der Dormagener Kulturhalle an der Langemarkstraße 1-3. Hatzius´ [...] weiteren Kabarett-Vorstellungen nach Wahl über den städtischen Ticket-Shop dormagen.reservix.de und in der City-Buchhandlung, Kölner Straße 110 in Dormagen, erhältlich.
bietet ab sofort neue Funktionen. Neben der Einführung eines Kontaktformulars ist die größte Neuerung die Übersetzungsfunktion, mit der alle Informationstexte der App in insgesamt zehn Sprachen angezeigt [...] Italienisch, Rumänisch, Bulgarisch, Ukrainisch und Russisch. Die Auswahl der Sprachen erfolgte auf Grundlage einer Auswertung der Sozialdaten der größten Staatsangehörigkeiten im Staatgebiet. „Durch die Überse [...] sagt Sozialplaner Jonas Ziethen. Die Texte in der App werden automatisiert übersetzt. Hintergrund: Die Dormagener Familien-App ist ein digitales Angebot der Stadt Dormagen. Diese bietet seit Oktober 2020
Programm stand, bestand aus dem Musikpädagogen Clemens Liesendahl, der Deutschlehrerin Andrea Schultens, der Musikerin Rosmarie Scheibler und der Musicaldarstellerin Thandiwe Braun. „Musik und Sprache sind eng [...] sowie der niederschwellige und inklusive Ansatz. Das Programm sollte nicht nur musikalische und sprachliche Kompetenzen fördern, sondern auch die Konzentrationsfähigkeit und das Sozialverhalten der Kinder [...] Kinder. Alleine im März haben 270 Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klassen teilgenommen. Mit dabei waren beide Standorte der Tannenbusch-Schule, die Christoph-Rensing-Schule, die St. Nikolaus
In der Nacht zu Dienstag, 28. Juni, gegen 1.23 Uhr, sind zwei Autos in Rheinfeld in Brand geraten. In der Nacht zu Dienstag, 28. Juni, gegen 1.23 Uhr, sind zwei Autos in Rheinfeld in Brand geraten. Durch [...] Durch eine frühzeitige Alarmierung der Feuerwehr durch Anwohner konnte das Übergreifen der Flammen auf das Wohnhaus verhindert werden. Es wurde niemand verletzt. Mehrere Scheiben zum Stellplatz hin haben [...] einem der Autos handelte es sich um ein Hybrid-Fahrzeug, das gemäß „Crash Recovery System“ nach einem Brand 24 Stunden in einem Wasserbad stehen muss. Dies geschieht aus Sicherheitsgründen, damit der Akku
Prozent der Haltestellen in Dormagen barrierefrei“, erklärte SVGD-Geschäftsführer Klaus Schmitz. Ziel sei es, bis 2024 alle Haltestellen im Stadtgebiet barrierefrei zu machen. Der Aufsichtsrat der Stadtbad- [...] Der Aufsichtsrat der Stadtbad- und Verkehrsgesellschaft Dormagen mbH (SVGD) hat in seiner Sitzung am Mittwoch, 20. Februar, den barrierefreien Umbau von weiteren 21 Haltestellen an insgesamt zwölf Standorten [...] 21 Haltestellen belaufen sich auf etwa 299.000 Euro. „90 Prozent davon fördert der Verkehrsverbund Rhein Ruhr“, erläutert der SVGD-Geschäftsführer.
Stadt Dormagen lässt die verbliebenen künstlerisch gestalteten Fenster der alten BvA-Aula ausbauen. Sicherung, Transport und Sanierung der von Otto Andreas Schreiber gestalteten Fenster übernimmt dasselbe [...] Stadt Dormagen lässt die verbliebenen künstlerisch gestalteten Fenster der alten BvA-Aula ausbauen. Sicherung, Transport und Sanierung der von Otto Andreas Schreiber gestalteten Fenster übernimmt dasselbe [...] Fachunternehmen, das diese 1966 eingebaut hat. „Die genaue Kenntnis der Bauweise ist wichtig, weil beim Ausbau ein nicht unerhebliches Risiko der Beschädigung besteht“, erläutert Beigeordnete und Kulturdezernentin
Uhr erneut sein beliebtes Pedelec-Training an. Dieses wird in Zusammenarbeit mit der Polizei, der Radstation der Caritas, der Seniorenbeauftragten sowie dem BSV Delhoven angeboten. Trainiert wird auf dem [...] Pedelec schon startbereit vor der Haustür steht. Wie wichtig es ist, für solche Touren gut vorbereitet zu sein, zeigen aktuelle Unfallstatistiken. Daher bietet der Seniorenbeirat der Stadt Dormagen für Dienstag [...] An St. Josef, 41540 Dormagen. Es gibt zunächst eine theoretische Einweisung durch die Verkehrswacht der Polizei, bevor das eigene Fahrverhalten auf einem Parcours erprobt werden kann. Die Teilnahme am p
Decken hatte sich die Befestigung der Kabelbühnen teilweise gelöst. In der Folge haben die Mitarbeiter alle Kabelbühnen im Gebäude umfangreich überprüft und mit Unterstützung der Technischen Betriebe sowie [...] aktuellen Brandschutzanforderungen entsprechen. Daher hat der Eigenbetrieb in den vergangenen Tagen in enger Abstimmung mit der städtischen Bauaufsicht, der Feuerwehr Dormagen sowie einem hinzugezogenen Bran [...] mich herzlich beim Eigenbetrieb, bei der Bauaufsicht, Feuerwehr und den beteiligten Unternehmen für das schnelle und umsichtige Handeln bedanken. Die Sicherheit der Schülerinnen und Schüler sowie des S
von Photovoltaik und einer Begrünung des Dachs oder der Fassade überzeugen können, desto größer ist langfristig der Effekt auf unser Klima“, so van der Kamp. Alle wichtigen Informationen und Bedingungen [...] des Förderprogramms „Klimafreundliches Dormagen“ bei der Stadt Fördermittel für Photovoltaik-Anlagen und Dach- und Fassadenbegrünung zu beantragen. Der Fördertopf umfasst insgesamt 50.000 Euro. Gefördert [...] pauschal 1.000 Euro. „Grundsätzlich werden maximal 50 Prozent der Gesamtkosten einer Maßnahme gefördert“, sagt Klimaschutzmanagerin Lena van der Kamp. Eine Dachbegrünung wird bei erfolgreicher Bewilligung