Spezialfirma. Für die Zeit der Trocknung und Sanierung müssen das Büro der Familienhebammen und die Geschäftsstelle des TUS Hackenbroich in externe Räume umziehen. Die Nebenstelle der Polizei weicht vorrübergehend [...] Engagement. Dennoch bedankt sie sich beim städtischen Eigenbetrieb, der sehr schnell reagiert hat. In allen Kellerräumen muss nun der Boden aufgebohrt werden, um ihn zu trocknen und Rigipswände müssen erneuert [...] vergangenen Freitag ist eine erhebliche Menge an Wasser in das Bürgerhaus Hackenbroich eingedrungen. Der Fahrstuhlschacht musste leergepumpt werden, alle Kellerräume sind derzeit unbenutzbar und müssen trocken
die große Unterstützung der vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, ohne die wir den Mittagstisch nicht in der Form organisieren können“, sagt die Seniorenbeauftrage der Stadt Dormagen, Monika B [...] Pause aufgrund der Corona-Pandemie fanden am Mittwoch und Donnerstag wieder die beliebten Seniorenmittagstische in Hackenbroich und Gohr statt. Nach fast zwei Jahren Pause aufgrund der Corona-Pandemie [...] vermisst worden. Mit rund 30 Gästen in Gohr und 15 Seniorinnen und Senioren in Hackenbroich stieß der von Caritas und Stadt Dormagen organisierte Mittagstisch gleich wieder auf eine gute Resonanz. Bei
In einer Pressemitteilung kritisiert der CDU-Stadtverband die gegenwärtige Verkehrssituation in Horrem im Zuge eines Ampel-Ausfalls an der Kreuzung Provinzialstraße/Lübecker Straße. Die Verwaltung widerspricht [...] g deutlich. In einer Pressemitteilung kritisiert der CDU-Stadtverband die gegenwärtige Verkehrssituation in Horrem im Zuge eines Ampel-Ausfalls an der Kreuzung Provinzialstraße/Lübecker Straße. Die Verwaltung [...] wir umgehend Kontakt zu Straßen NRW aufgenommen. Das Steuergerät der Ampelanlage wird am Freitagvormittag ausgetauscht. Aktuell fließt der Verkehr dort kontrolliert. Alle Lichtsignalanlagen sind für den
Deswegen liegen schon zum Start der Aktion in diesem Jahr Saatgutspenden vor, die ab sofort zur Ausleihe bereitstehen. Das Angebot ist während der regulären Öffnungszeiten der Bibliothek zugänglich. Um Saatgut [...] direkt in der Bibliothek, Marktplatz 1, abgeben. „Die Saatgutbibliothek lebt vom Mitmachen – jede Spende hilft, das Angebot vielfältig und lebendig zu halten“, erklärt Claudia Schmidt, Leiterin der Stadtbibliothek [...] Saatgut auszuleihen oder zu spenden, ist keine Mitgliedschaft in der Bibliothek erforderlich. Weitere Informationen gibt es direkt vor Ort in der Stadtbibliothek Dormagen, telefonisch unter 02133 257 4159 oder
und Bund tragen 95 Prozent der Gesamtkosten. Der Eigenanteil der Stadt Dormagen liegt bei 5 Prozent. Konkret werden 138.000 Euro für eine Photovoltaikanlage am Sportzentrum an der Wilhelm-Busch-Straße in [...] für eine Anlage auf der Stadtbibliothek, 46.700 Euro für die Friedensschule in Gohr sowie 38.600 Euro für die Tannenbusch-Schule am Kronenpützchen bereitgestellt. Die Installation der geplanten Anlagen soll [...] soll in den kommenden Monaten erfolgen. Mit der Eigenproduktion von Solarstrom will die Stadt nicht nur CO₂-Emissionen verringern, sondern auch langfristig ihre Energiekosten senken und damit Haushaltsmittel
Nach der Ermordung eines Mannheimer Polizisten hat die Polizei für morgen, Freitag, 07. Juni, um 11.34 Uhr zu einer Schweigeminute aufgerufen. Bürgermeister Erik Lierenfeld appelliert, sich der Aktion [...] Nach der Ermordung eines Mannheimer Polizisten hat die Polizei für morgen, Freitag, 07. Juni, um 11.34 Uhr zu einer Schweigeminute aufgerufen. Bürgermeister Erik Lierenfeld appelliert, sich der Aktion [...] Aktion anzuschließen und innezuhalten. „Der Tod des jungen Polizeibeamten, der für die Verteidigung unserer Meinungsfreiheit mit dem Leben bezahlt hat, lässt mich immer noch fassungslos zurück. Meine Gedanken
erhalten. Dienstags und donnerstags in der Zeit von 13 bis 15 Uhr können die Karten im Ankunftszentrum für Schutzsuchende in der ehemaligen Christoph-Rensing-Schule an der Knechtstedener Straße 49 gegen Vorlage [...] kostenlose SIM-Karte der Telekom für ihr Mobiltelefon zu erhalten. Ab sofort haben alle geflüchteten Ukrainerinnen und Ukrainer in Dormagen die Möglichkeit, eine kostenlose SIM-Karte der Telekom für ihr M [...] Nach Ausgabe der Karten werden diese automatisch aktiviert. Die SIM-Karten können mindestens bis zum 30. Juni 2022 gebührenfrei genutzt werden. Sie ermöglichen unbegrenzte Telefonie innerhalb der EU und in
zu der Ausstellung. Damit die tollen Kunstwerke nicht durch Wind und Wetter beschädigt werden, hängen sie in diesem Jahr in der Rathaus-Galerie. Man erreicht die Ausstellung über den Eingang an der Kölner [...] Riesen-Weckmann. Alle 24 Türchen sind sowohl auf der städtischen Website unter dormagen.de/kinderkunstadventskalender als auch auf der Facebook-Seite der Stadt Dormagen (facebook.com/Stadt.Dormagen) zu [...] Kölner Straße, nach etwa zehn Metern auf der rechten Seite. Wie jedes Jahr wurden die Materialien mit Hilfe einer Spende von Currenta allen Teilnehmenden kostenlos zur Verfügung gestellt. Außerdem erhalten
Rahmen der Aktion „Dormagener Heimatblickpunkte“ hin. Auf das älteste erhaltene Wegekreuz im Stadtgebiet weist eine neue Infotafel im Rahmen der Aktion „Dormagener Heimatblickpunkte“ hin. An der Hagelk [...] Hagelkreuz, das wahrscheinlich bereits in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhundert errichtet wurde. Ursprünglich erhob sich das Steinkreuz aus Trachyt direkt am Eingang der Zonser Altstadt. 1861 wich es dort einem [...] Schwabach und Dr. Marion Roehmer. Eine Pflegepatenschaft übernahm der Förderverein Denkmalschutz Stadt Zons. Gespendet wurde die Stele von der Firma Nauheim Sicherheitsdienst.
Mancini, der im April seinen 100. Geburtstag gefeiert hätte, sowie Werke aus dessen Umfeld. Der Eintritt zu den Konzerten ist frei. Die Konzerte werden vom Jugendblasorchester und Streichorchester der Musikschule [...] von den Streichorchestern der Städtischen Musikschule Meerbusch, einem Trio aus Neuss und einem Bläserensemble der Musikschule Dormagen. Den Höhepunkt des Konzertes bildet der Auftritt des großen gemeinsamen [...] Anlässlich des Tags der Musik finden sich die öffentlichen Musikschulen im Rhein-Kreis Neuss zu einem großen Sinfonieorchester und drei Konzerten zusammen. Anlässlich des Tags der Musik finden sich die