Hintergrund der steigenden Inzidenzzahlen und der zunehmenden Impfdurchbrüche gelten für die Rats- und Ausschusssitzungen ab sofort wieder erhöhte Sicherheitsvorkehrungen. Vor dem Hintergrund der steigenden [...] steigenden Inzidenzzahlen und der zunehmenden Impfdurchbrüche gelten für die Rats- und Ausschusssitzungen ab sofort wieder erhöhte Sicherheitsvorkehrungen. Frühestens sechs Stunden vor der jeweiligen Sitzung ist [...] . Andernfalls kann kein Zutritt zum Sitzungssaal gewährt werden. Bei rechtzeitigem Erscheinen vor der Sitzung kann ein Selbsttest auch vor Ort noch durchgeführt werden. Diese Regelungen gelten auch für
Entfernen der Wurzeln werden die neuen Heckenpflanzen gesetzt, die als heimische Pflanzen auch der Vogelwelt dienen. Die Reduzierung der Heckenhöhe führt auch zu einem besseren Sicherheitsgefühl der Fried [...] Mitte November weitere überalterte Thuja-Hecken gerodet. Diese werden im Bereich des Parkplatzes an der Eichendorffstraße und in den Grabfeldern 1 bis 3 durch neue 70 Meter lange Hainbuchen-, 48 Meter lange [...] Beeinträchtigungen beim Besuch einzelner Gräber kommen. Weitere Fragen beantwortet die Friedhofsverwaltung der Technischen Betriebe Dormagen telefonisch unter 02133 257 863.
überzeugt, dass der ED in Zukunft strukturell fester sein wird. Was muss in nächster Zeit aufgrund der angespannten Haushaltslage zurückgestellt werden? Brans : Im Bereich der Bauunterhaltung bleibt der Schwerpunkt [...] und den Neubau der Feuerwache in Stürzelberg. Zudem gibt es auch interessante Spezialaufgaben, wie die Sanierung der denkmalgeschützten Alten Schule in Delhoven oder die Instandsetzung der mittelalterlichen [...] Kollegen im ED kontinuierlich viele sehr komplexe Aufgaben, wie etwa die Fertigstellung der Kita an der Haberlandstraße oder der Sekundarschule, die Schaffung von vielen OGS-Gebäuden oder Flüchtlingsunterkünften
he Engagement der Helferinnen und Helfer, ohne deren Einsatz eine Durchführung in dem geplanten Umfang nicht möglich wäre“, sagte Monika Brockers. Aufgrund der starken Nachfrage und der begrenzten Platzzahl [...] en und erhielten aktuelle Informationen und Veranstaltungstipps. Mit Unterstützung der katholischen Kirche findet der Mittagstisch zunächst einmal monatlich, jeweils am 2. Donnerstag, statt. Eine Erweiterung [...] pro Monat ist für 2025 geplant. Rund 50 Gäste sind zur Eröffnung des neuen Seniorenmittagstisches in der Pfarrscheune in Zons gekommen. Das Team um die städtische Seniorenbeauftragte Monika Brockers begrüßte
werden. Bürgerinnen und Bürger, die der Einladung nicht nachkommen können, haben die Möglichkeit, nach der Veranstaltung das Protokoll zu dem Dialog auf der Internetseite der Stadt Dormagen zu lesen. [...] den Stadtteil bewegen. Dabei soll es insbesondere um aktuelle Bauvorhaben der Wohnraumgesellschaft Dormagen, wie zum Beispiel an der Johannes-Bock-Straße, gehen. Auch die Weiterentwicklung des Zuckerfabr [...] ikgeländes soll Thema werden. „Die zurückliegenden Bürgerdialoge haben mir gezeigt, wie groß der Bedarf an solchen Formaten ist. Ich freue mich darauf, mit den Bürgerinnen und Bürgern von Dormagen-Mitte
ise. Der Workshop findet in der Volkshochschule in Dormagen von 9 bis 18 Uhr statt. Gefördert wird die Veranstaltung von der Staatskanzlei des Landes NRW. Im Fokus steht das kleine Einmaleins der Förd [...] Rahmen der Fortbildungsoffensive „Ehrenamt 2.0“ Vereinen die Möglichkeit, sich über verschiedene Themen rund um das digitale Zeitalter zu informieren. Der Workshop zur Fördermittelakquise ist der letzte
Was tun, wenn der erste Wackelzahn partout nicht ausfallen will? Um diese Frage dreht sich das lustige Figurentheaterstück „Rosis erster Wackelzahn“ am Sonntag, 30. Juli, um 15 Uhr in der Theaterscheune [...] Was tun, wenn der erste Wackelzahn partout nicht ausfallen will? Um diese Frage dreht sich das lustige Figurentheaterstück „Rosis erster Wackelzahn“ am Sonntag, 30. Juli, um 15 Uhr in der Theaterscheune [...] gerechnet. Der will nämlich nicht ausfallen. Rosis Bruder Max und Freund Bertie haben eine Idee. Ob das aber wohl gut geht…? Karten sind im Vorverkauf (ab sechs Euro) günstiger als an der Tageskasse und
Der Klimawandel schreitet voran und der Austausch fossiler Heizungssysteme gewinnt zunehmend an Bedeutung. Der Klimawandel schreitet voran und der Austausch fossiler Heizungssysteme gewinnt zunehmend an [...] diesem Grund bietet die Allianz für Klima und Nachhaltigkeit im Rhein-Kreis Neuss in Kooperation mit der Energieberatung Verbraucherzentrale NRW am Mittwoch, 10. Mai ein Online-Seminar zum Thema Heizung und [...] hutz . Auch nach dem Online-Seminar können Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer die Energieberatung der Verbraucherzentrale bei Fragen zu Sanierungsmaßnahmen und Fördermöglichkeiten in Anspruch nehmen. Weitere
Sitzung am 22. September dieses Jahres hat der Stadtrat beschlossen, den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit zu geben, über die Bürgerbeteiligungsplattform der Stadt Dormagen Anmerkungen und Hinweise [...] Sitzung am 22. September dieses Jahres hat der Stadtrat beschlossen, den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit zu geben, über die Bürgerbeteiligungsplattform der Stadt Dormagen Anmerkungen und Hinweise [...] einzusammeln und zu den Abfallentsorgungsanlagen oder zu den Müllumschlagstationen zu befördern. Der aktuelle Vertrag der Abfallentsorgung endet zum 31. Dezember 2023. Die ab 1. Januar 2024 geltende Abfallentsorgung
erfolgt nicht stadtteilbezogen, sondern richtet sich nach der Zustandsbewertung und dem Alter der Leuchtmittel. Durch die sukzessive Umrüstung wurden in der Vergangenheit bereits starke Energieeinsparungen erreicht [...] vorhandenen alten Leuchten, deren Unterhaltungsaufwand unangemessen hoch wird, sukzessive durch LED-Leuchten ausgetauscht. In den kommenden Wochen rüsten Mitarbeitende der TBD Leuchtmittel in weiteren [...] In den kommenden Wochen rüsten Mitarbeitende der Technischen Betriebe Dormagen Leuchtmittel in weiteren Straßenzügen um. Seit 2011 setzen die Technischen Betriebe Dormagen (TBD) im Stadtgebiet LED-Leuchten