optimale Entfaltung ihrer Bildungschancen garantieren. Auch die Beratung von Eltern, Kindern und dem Personal der Offenen Ganztagschulen sowie die externe Vernetzung mit Einrichtungen und Fachkräf-ten außerhalb [...] rinnen und -arbeitern bestehendes Team, das von einem Koordinator aus dem Jugendamt fachlich begleitet werde. Im Fokus ihrer Arbeit werden die Kinder stehen – die Ganztagschule als Lebens- und Lernort [...] Ausschuss für soziale Angelegenheiten und im Schulausschuss vorgestellt. Mit einem einstimmig gefassten Beschluss begrüßte der Integrationsrat die geplanten Maßnahmen und richtete an die Verwaltung die Bitte
für die spätere Prüfung, das Gesundheitszeugnis und evtl. Literatur und Prüfungsbögen hinzu (werden im Kurs organisiert). Nähere Informationen zur Prüfung und praktischen Ausbildung werden am ersten Kurstag [...] Buchautor und Referenten im See- und Binnenverkehrsrecht, Rainer Beerfelde. Er vermittelt seit über 25 Jahren prüfungsrelevantes Wissen für viele Volkshochschulen in NRW sowie für inländische und ausländische [...] Motorenkunde, terrestrische Navigation, Gezeiten und Wetterkunde. Der Lehrgang beginnt bereits am 13. Juni. Die weiteren Unterrichtseinheiten finden am 19. Juni und 20. Juni statt, jeweils von 9 bis 17 Uhr in
2024 bis 30. Juni 2025 stattfindet, richtet sich an alle Grundschulen in Dormagen und soll Kinder frühzeitig für Bewegung und Sport begeistern. Mit insgesamt 11.000 Euro stellt die Stadt Dormagen ein beachtliches [...] Kinder zu fördern und sie dabei zu unterstützen, lebenslange Freude an Aktivität zu entwickeln.“ Bereits beim Neujahrsempfang hatte Lierenfeld das Jahr 2024 als Jahr des Sports ausgerufen und mehrere Aktionen [...] Aktionen angekündigt. Anja Katharina Bezold, Fachbereichsleiterin Bildung, Kultur und Sport unterstreicht die Bedeutung des Wettbewerbs: „Gerade in einer Zeit, in der Kinder immer mehr von digitalen Medien
urz“, sagt die Kämmerin. Drosten und Lierenfeld sind sich einig, dass es einer gemeinsamen Kraftanstrengung von Bund und Ländern bedarf, um die Handlungsfähigkeit und Liquidität der Kommunen zu erhalten [...] Dennoch bleibe die Stadt fiskalisch handlungsfähig: „Investitionen in Sicherheit, Infrastruktur undBildung sind für uns weiter möglich“, so der Verwaltungschef. In den jetzt von der Kämmerei vorgelegten [...] härter treffen als die Finanzkrise und tiefe Spuren hinterlassen“, sagt Lierenfeld: „Wir brauchen einen Rettungsschirm, der den Ausfall der Gewerbesteuer auffängt. Und nicht – wie von der Landesregierung
anzumelden. Die Buchungen sind von Montag bis Freitag zwischen 12 und 18 Uhr für den Zeitraum von 60 Minuten möglich. Schwimmhelferinnen und Schwimmhelfer sind vor Ort. Buchungsanfragen können telefonisch [...] freundliche Unterstützung der evd ermöglicht. Anja Katharina Bezold, Fachbereichsleiterin Bildung, Kultur und Sport, freut sich über die tolle Chance: „Gemeinsam möchten wir dazu beitragen, dass mehr Kinder [...] einer Befüllung von rund 30.000 Litern ein beeindruckendes Gewicht hat, wird vom Land NRW gesponsert und bietet eine ideale Umgebung, um Ängste vor dem Wasser zu überwinden. In diesem rund elf Meter langen
ARLANXEO-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeitern genutzt und sind in einem sehr guten Zustand. „Durch die Corona-Pandemie verschärft sich auch die soziale Ungleichheit in der Bildung. Wir dürfen nicht zulassen [...] ng Dormagen und der Stadt Dormagen ist Teil der Bemühungen, vor Ort durch Spenden, Fachwissen, Einrichtungen und Ressourcen zu helfen, sich von den Auswirkungen der Pandemie zu erholen und einen positiven [...] gestellt, die diese entsprechend mit weiterer Software für das Homeschooling ausstattet und anschließend an die Schülerinnen und Schüler verteilt. Ziel ist es, Familien zu helfen, die Schwierigkeiten bei der
Fachbereich Recht und Ordnung Fachbereich IT und Digitalisierung Kämmerer und Beigeordneter Dr. Torsten Spillmann Planung und Überwachung der Finanzen der Stadt Fachbereich Feuerwehr und Rettungsdienst [...] dormagen gmbH (evd), - Stadtbad- und Verkehrsgesellschaft mbH (SVGD), - Stadtmarketing- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft (SWD) - und Dormagener Sozialdienst gGmbH (DOS) und die städtische Gleichstellu [...] Aufgaben- und Fachbereiche der Mitglieder des Verwaltungsvorstands Bürgermeister Erik Lierenfeld Leitung und Beaufsichtigung der Verwaltung Bürger- und Ratsangelegenheiten Vorbereitung und Ausführung
Agnes Groschke-Faruß Akteurinnen und Akteure aus Zivilgesellschaft, Ernährungswissenschaft, Bildungseinrichtungen, Ärzteschaft, Wirtschaft und Politik aus Neuss und Umgebung zusammengerufen. Mittlerweile [...] eise für ein sozial gerechtes sowie umwelt- und ressourcenschonendes Ernährungssystem ein und fördert die Achtsamkeit und Wertschätzung für Lebensmittel und Trinkwasser, um so die Verschwendung wertvoller [...] Groschke-Faruß und Uschi Plitzko, Bürgermeister Erik Lierenfeld zu einem gemeinsamen Austausch. Erstmals besuchte der Ernährungsrat, vertreten durch Ursula Tenberge-Weber, Agnes Groschke-Faruß und Uschi Plitzko
Noten, sozialer Ausgrenzung und geringeren Chancen auf Bildung. Der Verein „brotZeit e.V.“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, dieses Problem anzugehen und bedürftige Schülerinnen und Schüler mit einem kostenlosen [...] sofort Helferinnen und Helfer ab 55 Jahre gesucht, die sich mit Herzblut und Freude für die bedürftigen Kinder ehrenamtlich engagieren möchten. „Wir sind dankbar für alle Dormagenerinnen und Dormagener, die [...] Zusammenarbeit und Abstimmung mit der Schulleitung und im Idealfall zweimal wöchentlich die Betreuung der Kinder in der Frühstückszeit. Die Einsatzzeiten sind je nach Schule zwischen 6.45 und 9 Uhr. Für das
Kiryat-Ono-Platz eröffnet. Mit insgesamt 51 Teilnahmen und 20 Medaillen bei Olympischen und Paralympischen Spielen gehören die Sportlerinnen und Sportler der Stadt Dormagen zu den erfolgreichsten der Region [...] Dormagen. Sie wurde von Ellen Schönen, Fachbereichsleiterin für Bildung, Kultur und Sport sowie Swen Möser, Leiter des Sportservice, aufgenommen und weiterentwickelt. Das Kunstwerk mit dem Namen „Fünfring“ zeigt [...] Edelstahl gefertigt sind und auf einem Sockel stehen, der einer Siegertreppe nachempfunden ist. Die Namen der bisherigen Dormagener Olympia- und Paralympiateilnehmerinnen und -teilnehmer sind in die Ringe