Sekundarschule Dormagen Der Einstieg ist mit jeder Jahrgangsstufe möglich. Einige Beispiele für Kooperationsformen: Klassen- und Gruppenführungen in der Bibliothek Vorstellung der Bibliothek sowie verschiedener [...] die Schule) Vermittlung von Methoden zur Informationsrecherche in der Bibliothek Zusammenstellung/Einsatz von Medienkisten Unterricht in der Bibliothek als Training und Bereicherung von Lehrinhalten verschiedener [...] einer Lesung teilzunehmen) Lese- und Mediennächte mit dem Ziel der Ausbildung von Lesemotivation und Lesekompetenz Medienpräsentation in der Bibliothek (Ausstellungen von Objekten, welche im Unterricht von
Titel 03KS3027 KSI geführt. Die Klimaschutztechnologien bei der Stromnutzung der Stadt Dormagen für Straßenbeleuchtung wird gefördert mit Mitteln der Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesumweltministeriums [...] erzielt werden kann und der Leuchtentausch über den Lebenszyklus von ca. 30 Jahren wirtschaftlich ist. Beispielhaft wird die Wirtschaftlichkeitsberechnung für die Leuchten der Robert-Koch-Straße dargestellt: [...] dargestellt: Das Projekt wird gefördert mit Mitteln der Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesumweltministeriums. Mit der Klimaschutzinitiative setzt die Bundesregierung die Erlöse aus dem Handel mit
Spende der DEKA verfügt das städtische Familienbüro wieder über eine Hüpfburg. Rund 90 Mal im Jahr geht das städtische Pänz-Mobil oder die Hüpfburg auf Reise in die Ortsteile. Dank einer Spende der DEKA [...] Familien verteilt. Die übrigen 1.250 Euro wurden für die Anschaffung der neuen Hüpfburg genutzt. Michael Connemann, Geschäftsführer der DEKA Bürokommunikation sagt: „Sehr gerne kommen wir unserer sozialen [...] mit der Stadt und eine Partnerschaft ist ein Geben und Nehmen.“ Vereine, soziale Einrichtungen und Träger für Veranstaltungen, die Interesse an Hüpfburg oder Pänz-Mobil haben, können sich unter der Tel
diesem Jahr solidarisch an der Seite des tibetischen Volks und sprechen uns entschlossen für ihre Rechte und Freiheiten aus“, sagt Bürgermeister Erik Lierenfeld. Hinter der Kampagne „Flagge zeigen für [...] ive Deutschland. Diese setzt sich seit 1989 für das Selbstbestimmungsrecht der Tibeterinnen und Tibeter sowie die Wahrung der Menschenrechte in Tibet ein. Dormagen solidarisiert sich mit tibetischem Volk [...] diesem Jahr solidarisch an der Seite des tibetischen Volks und sprechen uns entschlossen für ihre Rechte und Freiheiten aus“, sagt Bürgermeister Erik Lierenfeld. Hinter der Kampagne „Flagge zeigen für
während des Michaelismarktes über die breite Angebotspalette der Ausbildungs- und Jobmöglichkeiten. Die Ausbildungs- und Jobmöglichkeiten bei der Stadt Dormagen sind vielfältig. Über die breite Angebotspalette [...] 16 Uhr können sich Interessierte auf der Kölner Straße über die Bewerbungsmöglichkeiten zu Ausbildung und Studium sowie über aktuelle Stellenausschreibungen bei der Stadt informieren. Auch Eltern sind herzlich [...] Für den Ausbildungsstart 2024 gibt es noch wenige Plätze. Einsendeschluss für die Bewerbungen ist der 30. September.
ausgelöst. Aufgrund der Überhitzung der Bremsanlage kam es zu einer Rauchentwicklung, woraufhin der Zugführer den Zug zum Stehen brachte. Die Bremsanlage wurde bereits vor Eintreffen der Rettungskräfte durch [...] wurde niemand. Die Bergungsarbeiten des Kesselwagens durch die Deutsche Bahn dauern derzeit noch an. Der Bahnverkehr ist in beide Richtungen gesperrt.
Der Sauberhafttag ist in diesem Jahr pandemiebedingt ausgefallen. Kinder der Kita „Am Zauberwald“ haben gruppenintern dennoch am vergangenen Wochenende im nahen Umfeld um ihre Kita saubergemacht. Der [...] Müllsammel-Aktionstag im Herbst nachzuholen – sollte es bis dahin unter Auflagen durchführbar sein. Kinder der Kita „Am Zauberwald“ haben gruppenintern dennoch am vergangenen Wochenende im nahen Umfeld um ihre [...] Insgesamt 23 Fünf-Liter-Eimer voll Müll und drei große Müllsäcke sind dabei zusammengekommen. Bei der Sammelaktion ist jede Kindergruppe getrennt von den anderen losgezogen und hat einen Bereich gesäubert
dass das Engagement des Kita-Teams und der Eltern und Kinder für den Fairen Handel von der Dachorganisation „Faire Kita“ belohnt wurde. Nachhaltigkeit spielt in der städtischen Einrichtung schon lange eine [...] Spielerisch erfuhren die Kinder mit Hilfe der Handpuppe Sali, wo Kakao herkommt, was faire Bezahlung bedeutet und wie Kinder in anderen Ländern leben. Ebenfalls in der Vorschulgruppe ging es um das Thema „Woher [...] sondern der Beginn eines fortlaufenden Prozesses, auf den wir uns sehr freuen. Wir haben noch viele weitere Projekte zum Fairen Handel geplant.“ Zusammen mit Heike Hofmann, Jasmin Osterloh, der Köchin Gabi
Leitgedanken wollten wir mit der Einrichtung eines ‚Coworking-Spaces‘ weiterverfolgen.“ Möglich war die Umgestaltung nur durch eine Spende des Dormagener Werkstoffherstellers Covestro, der das Projekt von Beginn [...] einen Bereich im Obergeschoss zu einer Coworking-Zone umzugestalten. Der neue Bereich wird von Glaswänden akustisch und räumlich von der übrigen Umgebung so getrennt, dass eine ruhige Arbeitsatmosphäre g [...] ormagen.de – unter Beachtung der aktuell geltenden Corona-Einschränkungen – zur Verfügung. Die Nutzung ist kostenlos. Geplant ist zudem eine Buchung über die Webseite der Stadtbibliothek. „Covestro ist
ähnliches, • Begrenzung der Besucherzahl, um den Mindestabstand von 1,5 Metern einhalten zu können, Sicherstellung der regelmäßigen Durchlüftung von Räumen in Abhängigkeit von der Zahl der im Raum befindlichen [...] Es gibt nur noch einen Inzidenzwert, der das Greifen von strengeren Maßnahmen auslöst, den Inzidenzwert 35. Die vier bisherigen Inzidenzstufen entfallen. Da der Wert von 35 landesweit aktuell erreicht [...] Freien (außer am Sitzplatz). Ausgenommen von der Maskenpflicht sind u.a. • ambulante und stationäre Wohn- und Betreuungsangebote und stationäre Einrichtungen der Sozialhilfe, • die Berufsausübung in Innenräumen