Alfred-Döblin-Preis, den Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor und 2023 den Turmschreiberpreis der Stadt Deidesheim. In ihrem Buch „Unser Ole“ geht es um die einst bildschöne Ida. Sie ist alt und vom
e E-Ladestationen der evd Dormagen installiert. Alle Wohnungen konnten bereits vermietet werden. Dabei hat sich das Team der städtischen Abteilung „soziales Wohnen“ zusammen mit der WORADO engagiert und [...] Donnerstag, 10. Juli, wurden die drei Mehrfamilienhäuser an der Von-Stauffenberg-Straße in Dormagen-Delhoven Vertreterinnen und Vertretern aus der Kommunalpolitik vorgestellt. „Mit diesem Projekt schaffen [...] Diese Mietpreise sind nach Einkommensgruppen gestaffelt und gelten für Haushalte der sogenannten Einkommensgruppen A oder B. Der Wohnungsmix aus Zwei-, Drei-, Vier- und Fünfzimmerwohnungen bietet Raum für
ngstipps und Stellenangebote der Woche. So bleiben die Dormagenerinnen und Dormagener stets gut informiert – bequem und direkt auf ihrem Smartphone. Der WhatsApp-Kanal der Stadt Dormagen ist unter www [...] „WhatsApp ist aus dem Alltag vieler Menschen nicht mehr wegzudenken – entsprechend erfolgreich hat sich der Kanal entwickelt“, sagt Bürgermeister Erik Lierenfeld. „Gerade in Zeiten, in denen verlässliche und [...] wichtig ist, hat sich unser Kanal als ideale Ergänzung zu unseren bestehenden Plattformenerwiesen.“ Der städtische Kanal bietet nicht nur aktuelle Hinweise und Meldungen. Jeden Freitag erscheint außerdem
Im Rahmen der dritten Etappe der NRW-Radtour haben rund 1.500 Radlerinnen und Radler eine zweistündige Mittagspause in der Zollfeste Zons eingelegt. Die Tour, organisiert von WestLotto und der Nordrhei [...] im Rahmen der dritten Etappe der NRW-Radtour haben rund 1.500 Radlerinnen und Radler eine zweistündige Mittagspause in der Zollfeste Zons eingelegt. Im Rahmen dessen ehrte Bürgermeister Erik Lierenfeld [...] präsentierte sich das Ensemble der Märchenspiele im Kostüm. Tristan Idema, der den Prinzen im aktuellen Stück „Schneewittchen“ spielt, sprach über die 70-jährige Tradition der Märchenspiele und ihre aktuelle
Am Freitagmorgen, 18. Juli, wurde für 18 Kinder der evangelischen Kita Arche Noah in Zons zum Start der Ferien ein echtes Abenteuer wahr: Gemeinsam mit der Dormagener Stadtlesefee Maria Krücken, Kinderg [...] Am Freitagmorgen, 18. Juli, wurde für 18 Kinder der evangelischen Kita Arche Noah in Zons zum Start der Ferien ein echtes Abenteuer wahr: Gemeinsam mit der Dormagener Stadtlesefee Maria Krücken, Kinderg [...] Urdenbach. Während der Fährfahrt stellte Maria Krücken den Kindern das Buch „Unser Düsseldorf“ von Anke Kronemeyer und Anna Zörner vor – ein liebevoll gestalteter Kinderreiseführer, der auf spielerische
zurück.Immer freitags können Kinder ab sieben Jahren und Jugendliche gemeinsam an der Nintendo Switch und der PlayStation 5 in der Stadtbibliothek spielen. Die Aktion findet am 1., 8., 15. und 22. August 2025 [...] eine Baumwolltasche direkt bei der Stadtbibliothek kaufen. Der Preis für alle in dem Beutel erworbenen Dinge liegt bei fünf Euro pro Tüte. Erzähl- und Literaturcafé in der Stadtbibliothek Am Mittwoch, 6 [...] an Interessierte, die neue Bücher und Leute kennenlernen möchten. Der Titel des jeweils vorgestellten Buches wird auf der Homepage der Stadtbibliothek veröffentlicht. Die Teilnahme ist ohne vorherige Anmeldung
Kreise zu verlagern. Der Städte-und Gemeindebund lehnt dies ebenso ab, wie viele Kommunen. Auch Dormagen spricht sich für eine kommunale Selbstverwaltung aus. Der Zusammenschluss von Feuerwehr und Rettungsdienst [...] und erhöht so die Versorgungsqualität in der Stadt, Betroffene können schneller gerettet werden.“ Dies verdeutlichen auch die Zahlen: Mehr als 70 Prozent der Notfallrettungstransporte in NRW werden durch [...] und somit eine schnellere Versorgung. Dies untermauert auch eine Studie der Feuerwehr Mönchengladbach. Sie hat gezeigt, dass seit der Zusammenlegung ihrer Feuerwehr und ihres Rettungsdienstes die Erfolgsquote
Die D´Art 2026 wirft ihre ersten Schatten voraus. Mit der Bekanntgabe des Themas informiert das städtische Kulturbüro erstmals über die 20. Auflage der größten Gemeinschaftsausstellung heimischer Künstlerinnen [...] Die D´Art 2026 wirft ihre ersten Schatten voraus. Mit der Bekanntgabe des Themas informiert das städtische Kulturbüro erstmals über die 20. Auflage der größten Gemeinschaftsausstellung heimischer Künstlerinnen [...] künstlerisch aktiv sein müssen, ihre Kunstwerke erst in der zweiten Oktober-Hälfte des nächsten Jahres. Die D´Art wird am 20. November 2026 in der Glasgalerie des Kulturhauses Dormagen eröffnet und dort
Mit der Premiere der Krimi-Komödie „Gute Geister“ wartet das heimische Galerietheater am Samstag, 13. September, um 20 Uhr in der Kulturhalle Dormagen auf. Mit der Premiere der Krimi-Komödie „Gute Geister“ [...] Galerietheater am Samstag, 13. September, um 20 Uhr in der Kulturhalle Dormagen auf. Das Ensemble mit dem neuen Regisseur Sven Post studiert das aus der Feder der Autorin Pam Valentine stammende Stück schon seit [...] Vorverkauf zum Preis von 16 Euro im Ticket-Shop dormagen.reservix.de (ohne www.) und in der Dormagener City-Buchhandlung. An der Abendkasse wird das Ticket 20 Euro kosten.
Arbeitszimmers erschossen. Rohwedder war Chef der Treuhand, der Gesellschaft, die nach der Wiedervereinigung die Eingliederung oder Abwicklung zahlreicher Betriebe in der früheren DDR regelte. Durch Spuren am [...] Schule von früher? Als der Schul-Zahnarzt kam und nicht der Schul-Tätowierer? Als der Lehrer noch mit feuchter Kreide geworfen und ohne Rechtsbeistand die Noten laut vorgelesen hat? Als der Schulfotograf noch [...] Jetzt aber sagt er: Schluss mit der Spaltung! Der Satireprofi mit dem Johannes-Rau Gedächtniskiefer hat umgeschult und will fortan versöhnen: Sich mit uns, uns mit der Welt, links mit rechts, Elmex mit