Fahrtrichtung Neuss gerufen. Ein Sattelzug war von der Fahrbahn abgekommen und umgekippt, der Fahrer wurde dabei in der Fahrerkabine schwer eingeklemmt. Der Unfallort lag im Bereich des Autobahndreiecks Neuss-Süd [...] zu einem Verkehrsunfall auf der Autobahn 57 (A57) in Fahrtrichtung Neuss gerufen. Am heutigen Freitag wurde die Feuerwehr Dormagen um 6.26 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Autobahn 57 (A57) in Fahrtrichtung [...] ergänzte die Maßnahmen, stellte den Brandschutz an der Einsatzstelle sicher und nahm auslaufende Betriebsmittel auf. Ergänzend wurde frühzeitig ein Kranwagen der Feuerwehr Köln angefordert, dessen Einsatz l
Lierenfeld. Auch der städtische Fahrradbeauftragte Peter Tümmers freut sich über die erneute positive Bewertung der Kommission und sieht Dormagen auf einem guten Weg: „Der Radverkehr hat in der Alltagsmobilität [...] lität der Dormagener Bürgerinnen und Bürger eine sehr hohe Bedeutung. Bester Beweis ist der bundesweit dritte Platz beim Stadtradeln in diesem Sommer. Das ist für uns der Antrieb, künftig den Radverkehr [...] Die Mitgliedschaft der Stadt Dormagen in der Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in Nordrhein-Westfalen e.V. (AGFS) wird um weitere sieben Jahre verlängert
einer der Bausteine, um einander zu verstehen und so ein friedliches und respektvolles Miteinander zu erreichen.“ Organisiert wurde der Besuch der israelischen Gruppe vom Verein Mieke Meier, der von den [...] In der vergangenen Woche hat eine Gruppe junger arabischstämmiger Menschen aus Israel das Dormagener Rathaus besucht. In der vergangenen Woche hat eine Gruppe junger arabischstämmiger Menschen aus Israel [...] vielfältigen Aufgaben und Funktionen des Bürgermeisters. Der Empfang fand unter 2G+ Bedingungen statt. „Ich freue mich sehr über das besondere Engagement der jungen Menschen – sowohl hier in Deutschland als auch
an einem Stromhäuschen der evd hinter der Bushaltestelle Am Damschenpfad angebracht. Die villa rustica – ein römisches Landgut – entstand um etwa 70 n. Chr. und erlebte im Laufe der Jahrhunderte mehrere [...] deutlich. Die ersten gezielten Ausgrabungen auf dem Gelände der villa rustica wurden ab 1972 von einem Kurs der Volkshochschule Nievenheim unter der Leitung des renommierten Archäologen Dr. Gustav Müller vom [...] Bonn vorgenommen. Mit der Erschließung neuer Baugebiete in den 1990er-Jahren ergab sich die Gelegenheit für weitere Ausgrabungen. Aufgrund der Ausdehnung des Landgutes gelangte der Archäologe Dr. Michael
Verwaltungen gelebt werden. Schon zu Beginn der Städtepartnerschaft hatte zudem Dormagen der Stadt Chipata ein Löschfahrzeug der Feuerwehr sowie 50 Laptops aus der Verwaltung gespendet. Chipatas Bürgermeister [...] rschaft mit der afrikanischen Provinzhauptstadt Chipata in Sambia. Am 21. Oktober 2022 gründete die Stadt Dormagen auf Beschluss des Dormagener Stadtrates eine Städtepartnerschaft mit der afrikanischen [...] gemeinsame Aufforstungsprojekt. Da Chipata verstärkt unter der Abholzung von Bäumen leidet, möchte Dormagen auch mithilfe von Fördermitteln die Stadt bei der Wiederaufforstung unterstützen. Dazu hat die Stadt
Engel treffen. Kann der „Dicke Pitter“ der spanischen Ratte Ramon helfen, endlich Karnevalsprinz in Köln zu werden? Diese Frage beantwortet das Kindertheater Zauberflöckchen in der musikalischen Jecke [...] 16 Uhr in der Kulturhalle. Ramon setzt dabei auch auf die Unterstützung der kleinen Gäste ab drei Jahren. „Hilfe, die Olchis kommen“ heißt es am Mittwoch, 26. April, um 11 und 16 Uhr. In der turbulenten [...] Das Kulturbüro der Stadt Dormagen stellt sein neues Programm für kleine Theaterfreunde vor. Karten ab sechs Euro und die beliebten preisgünstigeren Wunsch-Abos sind in der City-Buchhandlung Dormagen und
bis 10.30 Uhr stattfinden wird. Der Kurs nimmt die Förderung der Beweglichkeit, Stretching und die Entspannung in den Fokus. Nach dem Ende der Sommerferien starten bei der VHS Dormagen zeitnah zahlreiche [...] dem Ende der Sommerferien starten bei der VHS Dormagen zeitnah zahlreiche neue Kursangebote, die erstmals im Programm enthalten sind. Los geht es am 31. August mit dem Kurs „Stretch & Relax“, der jeweils [...] geht es am 31. August mit dem Kurs „Stretch & Relax“, der jeweils mittwochs von 9 bis 10.30 Uhr stattfinden wird. Der Kurs nimmt die Förderung der Beweglichkeit, Stretching und die Entspannung in den Fokus
50-jährigen Jubiläums der Kindertagespflege in Deutschland und der deutschlandweiten Aktionswoche bietet die Stadt Dormagen zwei Veranstaltungen an. Im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums der Kindertagespflege [...] in Zusammenarbeit mit der Stadt-Elternschaft Dormagen e.V., dem Netzwerk für Familien in Dormagen und der City-Buchhandlung einen Vortrag des Autoren Jan-Uwe Rogge an. Das Thema der Veranstaltung lautet [...] „Kinder brauchen Eltern, die (sich) Grenzen setzen“. Der Vortrag findet in der Aula des Bettina-von-Arnim Gymnasiums statt. Einlass ist ab 18.30 Uhr, Beginn der Veranstaltung ist um 19 Uhr. Die Tickets zum Vortrag
Raummodule an fünf Grundschulen und einer Kita vor. An der Erich-Kästner-Schule ist die Lieferung der zwei Raummodule aus Holz für Anfang September geplant. An der Theodor-Angerhausen-Schule sollen die Holzmodule [...] Der Stadt Dormagen liegen die aktuellen Liefertermine für die in Auftrag gegebenen Raummodule an fünf Grundschulen und einer Kita vor. Der Stadt Dormagen liegen die aktuellen Liefertermine für die in Auftrag [...] werden. Die Module entsprechen der geforderten ökologischen Bauweise und berücksichtigen die geforderten Holzkomponenten. Sie unterscheiden sich lediglich hinsichtlich der Konstruktion, indem sie statt
und Bürger, Schützen, Vertreter des VdK-Ortsverbandes, der Reservistenkameradschaft und der Kirche sowie der Stellvertretende Bürgermeister der Stadt Dormagen, René Schneider, gedachten am Montag den [...] und Bürger, Schützen, Vertreter des VdK-Ortsverbandes, der Reservistenkameradschaft und der Kirche sowie der Stellvertretende Bürgermeister der Stadt Dormagen, René Schneider, haben am Montag, 2. August [...] Friedhof nieder. Musikschullehrer Emanuel Dähn spielte auf der Trompete die Europahymne und das Lied „Blowing in the wind“ von Bob Dylan. Den Abschluss der Gedenkveranstaltung bildeten das gemeinsame ökumenische