Kommunalwahl: Wahlausschuss bestätigt Wahlergebnisse

Der Wahlausschuss hat am 17. September 2025 getagt und die Endergebnisse der Kommunalwahl 2025 in Dormagen formell bestätigt.

Grünpflegearbeiten auf Friedhöfen

Ab dem 1. Oktober beginnen die Mitarbeitenden des Baubetriebshofes auf allen Friedhöfen mit den Schnittarbeiten der Friedhofshecken und Gehölze.

Interkulturelle Woche in Dormagen hält ab 21. September vielfältiges Programm bereit

Bereits zum 50. Mal findet vom 21. bis 28. September deutschlandweit die Interkulturelle Woche statt. Auch die Stadt Dormagen beteiligt sich mit einem abwechslungsreichen Programm an der bundesweiten Initiative.

Starke Partnerschaft: Erfolgreiches Arbeitstreffen zwischen Dormagen und Chipata

Mit vielen konkreten Ideen haben Dormagen und seine sambische Partnerstadt Chipata ihre Zusammenarbeit beim jüngsten Arbeitstreffen weiter vertieft. Vom 3. bis 8. September besuchte eine Delegation aus Chipata mit Stadtdirektor Donald Mwanza und Angela Kampinda, Koordinatorin des Aufforstungsprojekts, Dormagen.

Nächste Sitzung des Seniorenbeirats am 1. Oktober

Sie findet in der Zeit von 10 bis 12 Uhr im Neuen Rathaus, 3. Etage, Raum 3.10, Paul-Wierich-Platz 2 statt. Besucherinnen und Besucher sind herzlich willkommen.

Zons feiert die Rückkehr seines Wahrzeichens: Rheinturm nach 20 Jahren wieder zugänglich

Mit festlichem Programm und großem Besucherinteresse hat Zons am Sonntag die Wiedereröffnung seines Rheinturms gefeiert.

Kommunalwahl 2025: Das vorläufige Wahlergebnis

Die vorläufigen Wahlergebnisse aus Dormagen liegen vor. Erik Lierenfeld (SPD) kommt bei der Bürgermeisterwahl auf 48,6 Prozent der Stimmen. Auf Anissa Saysay (CDU) entfallen 28,9 Prozent.

Hier geht es direkt zu den Wahlergebnissen

Folgen Sie ab 18 Uhr den folgenden Links, um zu den Ergebnissen der Kommunalwahlen in Dormagen und den Landratswahlen im Rhein-Kreis Neuss zu gelangen.

Kommunalwahl in Dormagen: Briefwahlzahlen steigen

Am Sonntag, 14. September, sind die Bürgerinnen und Bürger von Dormagen aufgerufen, ihre Stimmen bei der Kommunal- und Integrationsratswahl abzugeben. Bislang haben 13.885 von 50.512 Wahlberechtigten Briefwahl beantragt.

Klimaspaziergang durch Dormagen: Gemeinsam verstehen, wie Stadtplanung beim Schutz vor Hitze und Starkregen hilft

Wie sich unsere Stadt auf die Folgen des Klimawandels vorbereitet und was Bürgerinnen und Bürger selbst tun können, zeigt die Stadt Dormagen gemeinsam mit der Verbraucherzentrale NRW bei einem Klimaspaziergang am Freitag, 19. September, von 16.30 bis 17.30 Uhr.