Stadt Dormagen zeichnet sportlich aktivste Grundschulen aus

Am vergangenen Donnerstag, 4. September, hat die Stadt Dormagen den erfolgreichen Abschluss des Wettbewerbs „Welche Grundschule schafft die meisten Sportabzeichen?“ gefeiert.

Vorbildliches Engagement: Klaus Speth erhält Bankplakette am Roncalliplatz

Die Stadt Dormagen hat das langjährige Engagement von Klaus Speth aus Delrath mit einer besonderen Geste gewürdigt.

Stadt Dormagen ermöglichte ukrainischen Kindern erlebnisreiche Ferienwoche

15 Kinder und Jugendliche aus der ukrainischen Territorialgemeinde Bajkiwzi nahe Ternopil haben von Donnerstag, 28. August bis Mittwoch, 3. September, eine Ferienwoche in Dormagen verbracht.

Dormagen bleibt Fairtrade Town – Stadt erhält Rezertifizierung

Seit 2017 trägt Dormagen diesen Titel und wurde jetzt rezertifiziert. Denn die Stadt Dormagen unterstützt mit kontinuierlichem Engagement den Fairen Handel.

Stadt Dormagen bringt KI-Assistenten im Ausländeramt erfolgreich an den Start

Die Stadt Dormagen hat gemeinsam mit einem lokalen Entwickler einen Künstliche-Intelligenz-Assistenten für das Ausländeramt entwickelt und nun offiziell in Betrieb genommen.

Stadtlesefee bringt Kita-Kindern das Thema "Ernte" näher

„Ernte-Zeit“ lautet das Motto von Stadtlesefee Maria Krücken im September.

Bundesweiter Warntag am 11. September: Feuerwehr Dormagen testet Warnsysteme und mobile Sirenen

Am Donnerstag, 11. September, findet der bundesweite Warntag statt. Ab 11 Uhr werden auch in Dormagen die Sirenen ausgelöst, zusätzlich erfolgt eine Warnung über Radio, Internet, die Warn-App „NINA“ sowie den Mobilfunkdienst „Cell Broadcast“.

Vom Rheinturm bis zum Luftschutzbunker: Dormagen präsentiert seine Denkmäler

Der „Tag des offenen Denkmals“ am Sonntag, 14. September, steht in diesem Jahr unter dem Motto „Wert-voll: Unbezahlbar oder unersetzlich?“. Auch die Stadt Dormagen beteiligt sich auf Initiative der „Deutschen Stiftung Denkmalschutz“ wieder an dem bundesweiten Veranstaltungsprogramm.

Stadt Dormagen investiert mehr als 200.000 Euro in Neugestaltung des Spielplatzes Zonser Straße

Der Spielplatz an der Zonser Straße wird umfassend erneuert. Grundlage für die Planungen war eine Ideenwerkstatt, die im Frühjahr in der Erich-Kästner-Grundschule stattgefunden hat.

Onkel Fisch verbreiten in der Kulturhalle Hoffnung / Kabarett-Saison nimmt wieder Fahrt auf

Onkel Fisch sind die Hoffnungsträger der deutschen Satirelandschaft. Und wo sie hinkommen, bringen sie die Hoffnung mit.