Realschule Hackenbroich: Totalunternehmer beginnt mit Vorbereitungsarbeiten

In dieser Woche beginnt der Totalunternehmer ALHO Systembau GmbH mit den ersten Vorbereitungsmaßnahmen für den Neubau der Realschule Hackenbroich. Bevor die eigentlichen Bauarbeiten im Sommer starten, werden nun wichtige infrastrukturelle Maßnahmen umgesetzt.

Den Frühling mit der Stadtlesefee begrüßen

Die Osterglöckchen und Krokusse blühen, die Igel erwachen aus ihrem Winterschlaf und die Zugvögel ziehen wieder nach Deutschland – der Frühling kehrt ein.

Einsatzkräfte setzten im Karnevalsumzug starkes Zeichen gegen Gewalt

Vor einem von Jacques Tilly gestalteten Mottowagen im Dormagener Karnevalsumzug setzten verschiedene Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei, Ordnungsamt und weiteren Hilfsorganisationen gemeinsam mit dem Ersten Beigeordneten und Ordnungsdezernenten Fritz Bezold sowie dem Beigeordneten und Feuerschutzdezernenten Dr. Torsten Spillmann ein Zeichen gegen Gewalt.

„Dormagen schreibt ein Buch“ – alle Bürgerinnen und Bürger können ihre Geschichten einreichen

Ob Geschichten, Gedichte, Anekdoten oder historische Berichte – alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, einen eigenen Text über Dormagen zu verfassen und ihn bis zum 30. April einzureichen.

VHS-Kurs zum Thema 3D-Druck

Die Volkshochschule Dormagen bietet einen Kurs zum Thema 3D-Druck an, der den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Grundlagen dieser Technologie näherbringt.

100 letzte Karten für Jürgen B. Hausmann - 3.000 Tickets für Zonser Festival schon verkauft

Die nächste Vorstellung im Rahmen des Kabarett- und Comedy-Festivals auf der Freilichtbühne Zons steht kurz vor dem Ausverkauf: Für Jürgen B. Hausmann und sein Programm „Dat is e Ding!“ am Samstag, 12. Juli, um 20 Uhr kann das städtische Kulturbüro nur noch 100 Karten anbieten.

Senioren-Nachmittage des Kulturbüros: Musik, Vorträge und Verzällcher für Senioren

Die Senioren-Nachmittage, die das städtische Kulturbüro in Kooperation mit dem Seniorenbeirat in der Kulturhalle Dormagen anbietet, sind zumeist binnen eines Tages ausgebucht. Das ist auch am 12. März so, wenn „De MusikBocks“ zu Musik und Verzällcher bitten.

Feuerwehr rettete fünf Leute nach Kellerbrand

Einsatzkräfte der Dormagener Feuerwehr wurden am Montagvormittag, 3. März, gegen 10 Uhr, zu einem Einsatz an der Bahnstraße im Stadtteil Stürzelberg gerufen.

Hohe Nachfrage bei Anmeldungen an weiterführenden Dormagener Schulen

Die hohe Nachfrage nach Schulplätzen an den weiterführenden Schulen in Dormagen hält an. Nach Abschluss der ersten Anmelderunde zieht die Schulverwaltung eine positive Bilanz: Insgesamt wurden 676 Kinder angemeldet, darunter insgesamt 105 von externen Schülerinnen und Schülern.

Verengte Fahrbahn auf der Lübecker Straße ab 10. März

Die Arbeiten sollen voraussichtlich nach vier Wochen abgeschlossen sein.