Stadtlesefee zeigt Kindern im Juli die Metropolen Deutschlands

Stadtlesefee Maria Krücken hat für den Juli ein Angebot vorbereitet, welches sich darum dreht, Deutschlands Städte besser kennenzulernen.

Nächster Senioren-Kinonachmittag am 24. Juli

Der Seniorenbeirat der Stadt Dormagen – mit Unterstützung des städtischen Kulturbüros – lädt für den 24. Juli in die Kulle ein. Dort heißt es „Willkommen bei den Hartmanns“.

Dormagenerinnen und Dormagener feierten die Vielfalt mit Musik, Tanz und Aktionen

Am Sonntag, 29. Juni, fand von 15 bis 20 Uhr vor dem Historischen Rathaus das Fest „Dormagen feiert Vielfalt!“ statt.

Digitaltag in Dormagen: Bürgerinnen und Bürger nutzten offene Sprechstunde

Im Rahmen des Wochenmarktes haben einige Interessierte vergangene Woche die offene Digitalsprechstunde vor dem Historischen Rathaus genutzt, um sich ohne Hürden und in entspannter Atmosphäre zu informieren.

 

Termine des Schadstoffmobils und des mobilen Altpapiercontainers im Juli

Der mobile Altpapiercontainer der EGN sowie das Schadstoffmobil sind auch im Juli wieder im Stadtgebiet unterwegs. Die Zeiten und Annahmeplätze im Überblick.

Lebensgefahr in unbeaufsichtigten Gewässern – 27 Jähriger stirbt im Strabi

Deshalb raten die DLRG und die Feuerwehr Dormagen dringend davon ab, sich an wilden Stränden ins Wasser zu begeben. Jedes Jahr werden Rettungskräfte zu zahlreichen verheerenden Badeunfällen gerufen. In vielen Fällen können sie die Personen nur noch tot bergen.

Hitzeschutz: Stadt bietet Aufenthalt in klimatisiertem Raum und kostenloses Wasser an

Am Dienstag, 1. und Mittwoch, 2. Juli, von 10 bis 17 Uhr, steht der Große Trausaal im Historischen Rathaus allen Bürgerinnen und Bürgern offen. In diesen klimatisierten Raum können alle einkehren, die Schutz vor der Hitze suchen. Zudem wird auch kostenloses Wasser zur Verfügung gestellt.

Grundschule Burg ist als Dormagens Umweltschule 2025 ausgezeichnet worden

Sie überzeugte beim städtischen Wettbewerb durch ihr umfassendes Umweltkonzept. Dafür gewann sie 600 Euro Prämie.

Neuer ehrenamtlicher Denkmalpflegebeauftragter für Zons: Hans Uhr folgt auf Hermann Kienle

Der städtische Kulturausschuss hat in seiner Sitzung am Mittwochabend, 25. Juni Hans Uhr zum neuen ehrenamtlichen Denkmalpflegebeauftragten für die Zonser Altstadt berufen.

Jetzt noch anmelden: Kinder- und Jugendsprechstunde am 1. Juli

Kinder und Jugendliche in Dormagen können am Dienstag, 1. Juli, ihre Ideen und Anliegen direkt mit Bürgermeister Erik Lierenfeld besprechen.