Das Angebot der Stadtbibliothek im Juni 2025

Eine breite Palette an Angeboten hat die Stadtbibliothek Dormagen im Juni für ihre Kundinnen und Kunden vorbereitet.

Stadt Dormagen lädt für 3. Juni zum Bürgerdialog nach Hackenbroich ein

Die Stadt Dormagen lädt alle Hackenbroicherinnen und Hackenbroicher für Dienstag, 3. Juni, zum Bürgerdialog ein. Die Veranstaltung findet im Multifunktionsgebäude der TuS „Germania 1930“ an der Hackhauser Straße 50 statt.

20 Jahre Umwelt-Scouts: Viele Angebote für Kinder und Jugendliche

Welche Superkräfte haben Bäume? Warum ist es im Wald kühler als in der Stadt oder auf einer offenen Wiese? Wie repariert man sein Fahrrad? Wie leben die Bienen? Diese und viele weitere Fragen werden im diesjährigen Programm der Umwelt-Scouts beantwortet.

Voll Karacho: Restkarten für Herbert Knebels Affentheater in Zons

Die nächste Vorstellung im Rahmen des Zonser Kabarett- und Comedy-Festivals nähert sich dem Ausverkauf.

Dormagener Stadtrat stimmte mehrheitlich gegen Einführung der Bezahlkarte

In seiner Sitzung am Donnerstag, 15. Mai, hat sich der Dormagener Stadtrat mehrheitlich gegen die Einführung der Bezahlkarte für Asylbewerberinnen und Asylbewerber ausgesprochen.

Bewerberinnen und Bewerber für Integrationsrat gesucht – Wahl im September

Neben den Einzelbewerbungen ist es auch möglich, sich mit mehreren zusammenzuschließen, die gemeinsam im Integrationsrat mitarbeiten möchten. Dieser Zusammenschluss bildet eine Liste mit mindestens zwei Personen.

Bundesfreiwilligendienst: Noch Plätze frei bei der Stadt Dormagen

Bei der Stadt Dormagen sind noch Stellen für Jugendliche und junge Erwachsene frei, die von August 2025 bis Juli 2026 ihren Bundesfreiwilligendienst bei der Verwaltung leisten möchten.

Süße Erfrischung für junge Radfahrerinnen und Radfahrer

200 Portionen Gratis-Eis gingen am Mittwoch, 14. Mai an fleißige Nachwuchsradlerinnen und -radler, die die Kategorie Schulradeln im Rahmen des Stadtradelns 2024 gewinnen konnten.

Dormagens Stolpersteine erstrahlen in neuem Glanz

Das Kulturbüro der Stadt Dormagen hat alle 39 in der Dormagener Innenstadt, in Zons und in Stürzelberg verlegten Stolpersteine gesäubert und ihnen zu neuem Glanz verholfen.