Fördermittel für Photovoltaikanlagen ausgeschöpft

Die ab März neu bereitgestellten Fördermittel aus der „Billigkeitsrichtlinie für kommunale Klimaschutzinvestitionen“ des Landes NRW sind bereits ausgeschöpft.

Seniorenbeirat ist sehr engagiert und hat 2022 mehrere Themen angestoßen

Der Seniorenbeirat der Stadt Dormagen blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück.

Bürgermeister fordert konstruktive Diskussion um Rachel-Carson-Schule

Mit großer Verwunderung hat Bürgermeister Erik Lierenfeld die öffentliche Diskussion zur Zukunft der Rachel-Carson-Schule zur Kenntnis genommen.

Römer Therme öffnet ab 11. April wieder

Das Freibad wird zunächst mittwochs bis sonntags von 11 bis 19 Uhr geöffnet sein.

WORADO realisiert neues Mehrfamilienhaus an der „alten Schule“

Die städtische Wohnraumgesellschaft WORADO treibt den Wohnungsbau in Dormagen weiter voran.

Dormagen macht mit bei App zur Ehrenamtskarte NRW

243 Engagierte besitzen bereits eine Ehrenamtskarte. Ab sofort kann man sich über die App bewerben und viele Vergünstigungen nutzen.

Ratssitzung: Mitglieder haben Haushalt 2023 verabschiedet

In der Sitzung des Stadtrates am Donnerstag, 30. März, haben die Ratsfrauen und Ratsherren mit Stimmen der rot-grünen Koalition den Haushalt für das Jahr 2023 verabschiedet.

Ideenwerkstatt zur Fortschreibung des städtischen Klimaschutzkonzepts

Die Stadt Dormagen lädt alle Bürgerinnen und Bürger dazu ein, sich an der Fortschreibung des städtischen Klimaschutzkonzepts zu beteiligen.

Großes Interesse an Bürgerversammlung zu Rheinwassertransportleitung

Auf einer Bürgerversammlung am Mittwochabend, 29. März im Schützenhaus, zu der die Stadt eingeladen hatte, lehnten die Bürgerinnen und Bürger aus Rheinfeld die Pläne vehement ab.

Sommerpause: vorerst letzte Sonntagsöffnung der Stadtbibliothek bis September

Am 2. April bietet die Stadtbibliothek von 12 bis 16 Uhr einen Nachmittag voller Gesellschaftsspiele an.