Kulturjahr 2023 verspricht Top-Unterhaltung mit den Stars der Szene

Langeweile ausgeschlossen, Top-Unterhaltung garantiert.

Ab Januar: Neue Öffnungszeiten im Bürgeramt

Ab dem 2. Januar erweitert das Bürgeramt der Stadt Dormagen seine Öffnungszeiten.

Stadt und Ehrenamtliche veranstalteten Weihnachtsfeier für Alleinlebende an Heiligabend

Nach zwei Jahren Pause konnte sie endlich wieder stattfinden: die Weihnachtsfeier für Alleinlebende in den Räumlichkeiten der AWO Begegnungsstätte in Horrem.

Frohe Weihnachten!

Wir wünschen Euch und euren Lieben ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute für das kommende Jahr 2023!

Mobilitätsmanager Dennis Fels von Verkehrsminister Krischer ausgezeichnet

Nach dem erfolgreichen Abschluss eines mehrstufigen Lehrgangs des Zukunftsnetz Mobilität NRW erhielt Dennis Fels am vergangenen Mittwoch, 21. Dezember, eine Urkunde von Oliver Krischer, Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr.

Weihnachtsfeier für ukrainische Schutzsuchende in Zonser Unterkunft

Um auch den Bewohnerinnen und Bewohnern der städtischen Unterkünfte für Geflüchtete das Weihnachtsgefühl ein wenig näherzubringen, fand in der vergangenen Woche eine kleine Weihnachtsfeier statt.

Kinderparlament ließ Jahr weihnachtlich ausklingen

Am Dienstag, 20. Dezember, fand die letzte Sitzung des Kinderparlaments im Kalenderjahr 2022 statt.

„Tschuldigung, wo kann ich meinen Personalausweis abholen?“

Die Infotheke ist die erste Anlaufstelle für die Bürgerinnen und Bürger. Hinter dem Tresen sitzen Ivona Sroka und Andreas Hecken. Dagmar Krause, die Jahrzehnte das Gesicht der Infotheke war, verabschiedet sich nun in den Ruhestand.

Geschäftsführer der Metropolregion Rheinland zu Gast im Dormagener Rathaus

Zu einem ersten gemeinsamen Austausch begrüßten Bürgermeister Erik Lierenfeld und SWD-Geschäftsführer Michael Bison am Montagnachmittag, 19. Dezember, den neuen Geschäftsführer der Metropolregion Rheinland, Thomas Schauf.

Stadt Dormagen begrüßt großzügige Spende an Christoph-Rensing-Schule

Das Teppich-Unternehmen benuta unterstützt die Dormagener Christoph-Rensing-Schule mit einer großzügigen Spende. Monika Adler und Ali Bagheri, Geschäftsführer der benuta GmbH, überreichten der Schulleitung sowie Bürgermeister Erik Lierenfeld am Freitag, 16. Dezember, einen symbolischen Scheck in Höhe von 5.000 Euro.