Interessierte, die Leseförderung betreiben möchten, sind für 27. September herzlich in die Kulturhalle eingeladen.
Mutter ist die Bestie: Kabarettistin Barbara Ruscher kommt in die Kulturhalle
Barbara Ruscher gastiert am 15. Oktober in der Kulturhalle Dormagen. Im Gepäck hat sie ihr neues Programm „Mutter ist die Bestie“.
Stadt Dormagen hat neuen Sozialbericht vorgestellt
Die Stadt Dormagen hat im Rahmen der 7. Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 31. August 2022 den zweiten gesamtstädtischen Sozialbericht für Dormagen veröffentlicht.
Literatur-Treff in der Stadtbibliothek am 28. September
Die Stadtbibliothek Dormagen bietet am 28. September gemeinsam mit dem Netzwerk Dormagen 55plus wieder den Literatur-Treff für Bücherfans an.
TSV und Stadt arbeiten an einer Konzeption zum Erhalt der Römer Therme
Die Römer Therme, das Freibad des TSV Bayer Dormagen, soll für die Dormagenerinnen und Dormagener erhalten bleiben. Darüber verständigten sich die Vertreter der Stadt Dormagen und des Vereins.
Baubeginn auf L36 in Straberg verschiebt sich
Aufgrund von mehreren krankheitsbedingten Ausfällen in der Baukolonne hat Straßen NRW den Beginn der Bauarbeiten auf der L36 in Straberg verschoben.
Bürgerstiftung spendet Haifische für die Stadtlesefee und ihre Kinder
Unter dem Motto „Hainrich, der Hai“ steht im September das Programm der Stadtlesefee Maria Krücken.
Theodor-Angerhausen-Schule sammelte Geld für ukrainische Schutzsuchende
Die Theodor-Angerhausen-Schule hat im Rahmen eines Spendenlaufes im Tannenbusch 1.500 Euro für die Ukraine-Hilfe gesammelt.
Großes Römerfest im Rahmen des Michaelismarktes
Mit einem Römerfest feiert die Stadt Dormagen beim Michaelismarkt ihr neues UNESCO-Welterbe. Im Historischen Rathaus wird dazu eine Ausstellung eröffnet, die das Reiterkastell Durnomagus anhand von Originalfunden, aber auch mit Filmen und digitalen Rekonstruktionen vielfältig erlebbar macht.
Bürgerdialog: Stadt lädt zu „Delhoven-Konferenz“ am 20. September ein
Nach drei konstruktiven Bürgerdialogen zur geplanten Wohnraumoffensive in Rheinfeld, Nievenheim und Delhoven rundet die so genannte „Delhoven-Konferenz“ am 20. September die Dialogreihe zum Sonderprogramm Wohnungsbau ab.