Bei der Stadt Dormagen sind noch Stellen für Jugendliche und junge Erwachsene frei, die ab August 2022 bis Juli 2023 ihren Bundesfreiwilligendienst bei der Verwaltung leisten möchten.
Wirtschaftsweg in Nievenheim erhält neue Asphaltdecke
Die Stadt Dormagen weist auf eine Baumaßnahme des Landesbetriebs Straßen NRW hin. Ab Ende der kommenden Woche (KW 22) wird der Wirtschaftsweg zwischen dem südlichen Ende der Sebastianusstraße Richtung Caritas-Seniorenzentrum bis zum Regenrückhaltebecken mit einer neuen Asphaltdecke überzogen.
Seniorenbeirat informiert auf dem Dormagener Wochenmarkt
Mit einem Infostand hat sich der städtische Seniorenbeirat am Freitag, 20. Mai, auf dem Dormagener Wochenmarkt präsentiert.
Stadt lädt für 8. Juni zu Kinder- und Jugendempfang ein
Schon in jungem Alter zeichnen sich viele Menschen in Dormagen durch ihre Hilfsbereitschaft aus und übernehmen Verantwortung für das Gemeinwesen. Zum Dank lädt die Stadt diese Jugendlichen zu einem Empfang am Mittwoch, 8. Juni, um 18 Uhr rund um das Dormagener Schützenhaus ein.
Stadt Dormagen bietet 2022 breites Sommerferienprogramm für Kinder und Jugendliche an
Wie bereits in den vergangenen Jahren hat die Stadt Dormagen in Kooperation mit vielen Partnerorganisationen wieder ein vielfältiges Sommerferienprogramm für Kinder und Jugendliche auf die Beine gestellt.
Stadt Dormagen startet Wohnraumoffensive
Mit dem Sonderprogramm „Wohnungsbau 2022“ beabsichtigt die Stadt, die Entwicklung von neuem Wohnraum weiter voranzutreiben. Noch in diesem Jahr sollen auf vier städtischen Grundstücken die konkreten Planungen beginnen.
Bezaubernde Kinderoper faszinierte kleine und große Musikfreunde
Tolle Kostüme, beeindruckende Stimmen und ganz viel Witz: 199 kleine und große Musikfreunde waren hellauf begeistert von der Kinderoper „Die kleine Zauberflöte“ in der ausverkauften Dormagener Kulturhalle.
Straberg belegt kreisweit 1. Platz beim Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“
Große Freude in Straberg: Nach der erfolgreichen Teilnahme im Jahr 2017 hat das Walddorf bei der diesjährigen Ausgabe des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ erneut kreisweit den 1. Platz belegt.
Ausstellung in der Stadtbibliothek: Rayida Barkisch verarbeitet Flucht und Gewalt an Frauen in bildender Kunst
Unter dem Titel „Der lauteste Ton, ist die Stille einer Frau“ zeigt die Stadtbibliothek Dormagen in Kooperation mit dem JugendMigrationsDienst des Rhein-Kreises Neuss ab Samstag, 11. Juni, Bilder der jesidische Künstlerin Rayida Barkisch.
Feuerwehr Dormagen löschte Wohnungsbrand in Hackenbroich
Die Feuerwehr Dormagen wurde in der Nacht zum Sonntag, 22. Mai, gegen 1 Uhr zu einem Wohnungsbrand in die Siegstraße im Stadtteil Hackenbroich gerufen.