Für kleinere Erhaltungsmaßnahmen an eingetragenen Denkmälern und Gebäuden im Denkmalbereich stellen die Stadt Dormagen und das Land Nordrhein-Westfalen gemeinsam jährlich 10.000 Euro an Fördermitteln zur Verfügung.
Jubiläumsjahr: Ausstellung über 50 Jahre Stadtgeschichte in der Stadtbibliothek
Die Ausstellung wurde vom Archiv im Kreis Neuss zum Stadtjubiläum konzipiert. Sie ist ab sofort zu den Öffnungszeiten der Stadtbibliothek zu besuchen.
Seniorenbeirat blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück
Neben Trainings und Vorträgen wurden zahlreiche Projekte angestoßen und Themen erfolgreich weitergeführt.
Jugend musiziert: Fünf Schülerinnen und Schüler aus Dormagen qualifizieren sich für Bundeswettbewerb
Beim 62. Landeswettbewerb „Jugend musiziert NRW“ in Essen fuhr der Nachwuchs der Musikschule Dormagen große Erfolge ein.
Zonser erhalten Verschönerung des Kreisverkehrs an der Aldenhovenstraße
Der Kreisverkehr an der Aldenhovenstraße (K12), am Ortseingang von Zons, erhält eine Verschönerung in Form einer Stahlskulptur.
Römer Therme: zweiwöchige Schließung für Revision und Instandhaltung
Die Römer Therme bleibt in der Zeit vom 7. bis 20. April aufgrund der jährlichen Revisionsarbeiten geschlossen. In diesem Zeitraum wird ein umfassendes Wartungs- und Instandhaltungsprogramm durchgeführt.
In Dormagen gilt ab dem 30. März ein Verkaufs- und Abgabeverbot von Lachgas
Verstöße gegen das Verbot werden mit einer Geldbuße von bis zu 1.000 Euro geahndet. Nach Inkrafttreten der Verordnung wird es kurzfristig Schwerpunktkontrollen an den Verkaufsstellen auf dem Stadtgebiet geben.
Stadt sichert Kölner Straße und Altstadt Zons mit Betonblöcken ab
Um Veranstaltungen in Dormagen besser zu sichern, hat der Stadtrat in seiner Sitzung am 20. März Geld für den Kauf von Betonblöcken zur Absicherung von stark frequentierten Bereichen bereitgestellt.
Frühbucher-Abos für Comedyfreunde sind noch bis 30. April erhältlich
Bis zum 30. April bietet das städtische Kulturbüro noch das beliebte Frühbucher-Abo „Drei für 45“ für die Theaterscheune Knechtsteden an.
Stadtverwaltung prüft Neuorganisation des Parkplatzes am Schulzentrum Hackenbroich
Aufgrund der angespannten Parksituation am Schulzentrum Hackenbroich beabsichtigt die Stadtverwaltung, den Parkplatz für seine ursprünglich geplante Nutzung als Schulparkplatz neu zu organisieren.