starken Passwort. 3. Meldet euch nochmals neu bei der App mit den vorher angegebenen Nutzerdaten an. 4. Es kommt der Hinweis, sich mit dem Datensatz der Musikschule zu verknüpfen. Bitte wählt Sie diesen [...] bieten zu können, die neue App der Musikschule auf euren mobilen Geräten zu installieren. (Es wird dringend empfohlen, von dieser Möglichkeit Gebrauch zu machen!) - In der App sehr ihr die aktuellsten [...] auch von der Musikschulverwaltung zum Thema beraten (Zimmer 0.08, 02133 257 4121, musikschule[at]stadt-dormagen.de) Installationshinweise: 1. Ladet aus Ihrem App-Store die App mit dem Logo der Musikschule
dann wieder freigewordenen Plätze werden der jeweils nächsten Familie der Warteliste angeboten. Dies wiederholt sich so lange, bis alle Plätze vergeben sind. In der Kindertagespflege werden die Plätze ebenfalls [...] Vergaberunden, da sich zahlreiche Eltern bei mehreren Einrichtungen gleichzeitig bewerben. Der Schwerpunkt der Platzzusagen wird erfahrungemäß in den ersten vier bis sechs Wochen erfolgen. „Jede Familie [...] ng vergibt ihre Plätze nach den Kriterien vom Träger. Die Kriterien der städtischen Kitas sind über den Kita-Navigator im Profil der jeweiligen Einrichtung einzusehen. Bei einem Platzangebot hat die Familie
noch mehr Menschen diesen besonderen Ort entdecken und unterstützen.“ Der Weltladen befindet sich in der Kölner Straße direkt neben der Verbraucherzentrale und hat montags bis freitags von 10 bis 13 Uhr sowie [...] des Ladens ansprechen. Der Weltladen freut sich über alle, die mithelfen möchten – ganz konkret als Kunde oder Kundin oder als Mitarbeitender. „Wir freuen uns über jeden, der reinschaut und entdeckt, [...] Der Dormagener Weltladen ist mehr als nur ein Geschäft – er ist ein Ort des Engagements für globale Gerechtigkeit und fairen Handel. Bürgermeister Erik Lierenfeld besuchte den Weltladen am vergangenen
Anlass ist der Besuch einer Delegation aus Chipata, Dormagens Partnerstadt seit Oktober 2022. Der Abend beginnt mit einer digitalen Zuschaltung von George Mwanza, Bürgermeister von Chipata, der gemeinsam [...] Dormagens Bürgermeister Erik Lierenfeld über die Entstehung und Bedeutung der Partnerschaft sprechen wird. Begleitet wird der Austausch von spannenden Einblicken in das Leben in Chipata sowie aktuellen [...] kulturellem Austausch bietet der Abend auch Ausblicke in die nächsten Schritte: Vorgestellt werden unter anderem die geplanten Aktivitäten sowie ein Partnerschaftsverein, der die Zusammenarbeit auf Dauer
Neuss (KoKoBe), www.kokobe-rkn.de , sowie bei der Senioren- und Behindertenbeauftragten der Stadt Monika Brockers, monika.brockers@stadt-dormagen.de . „Der Einsatzbereich des persönlichen Budgets ist groß [...] tigten Menschen helfen, ihre Freizeit ein großes Stück selbstbestimmter zu gestalten. Nach der Schule in der Stadt mit Freunden ein Eis essen. Am Wochenende zum Fußballspiel ins Stadion fahren. Morgens [...] selbstständig zu organisieren und zu bezahlen. „Das war der Start in einen neuen, spannenden Abschnitt im meinem Leben“, sagt Torsten Patzwaldt. Der gebürtige Hackenbroicher ist 46 Jahre alt und lebt gemeinsam
Während der Demonstration werden Ordnerinnen und Ordner als Ansprechpersonen zur Verfügung stehen. Die DLRG wird während der gesamten Veranstaltung mit ihrem Sanitätsdienst präsent sein. Das Ende der Veranstaltung [...] Bündnis aus der Stadtgesellschaft für Sonntag, 28. Januar, alle Dormagenerinnen und Dormagener ab 14 Uhr zur Teilnahme an einer Kundgebung vor dem Historischen Rathaus auf. Zusammen mit dem Inhaber der Dormagener [...] Citybuchhandlung und Organisator der Kundgebung, Jorgos Flambouraris, appelliert Bürgermeister Erik Lierenfeld an alle demokratischen Kräfte in Dormagen, sich an der Demonstration zu beteiligen. „Die
In der Woche vom 27. November bis 1. Dezember bleibt die Rentenberatungsstelle der Stadt Dormagen aufgrund einer Fortbildung geschlossen. In der Woche vom 27. November bis 1. Dezember bleibt die Rente [...] Rentenberatungsstelle der Stadt Dormagen aufgrund einer Fortbildung geschlossen. Ab Montag, 4. Dezember, steht die Kollegin zu den Öffnungszeiten montags, dienstags und freitags 8.30 bis 12 Uhr und donnerstags
In der nächsten Woche beginnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bau- und Betriebshofes mit den Schnittarbeiten der Friedhofshecken und -gehölze. In der nächsten Woche beginnen die Mitarbeiterinnen [...] nnen und Mitarbeiter des Bau- und Betriebshofes mit den Schnittarbeiten der Friedhofshecken und -gehölze. Um zügig mit den Arbeiten starten zu können, bittet die Stadt darum, alle Gegenstände, die hinter
Arbeiten an der Technik und den Gebäuden durchgeführt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Renovierung der Fliesen im und am Sportbecken. Diese Maßnahmen sind notwendig, um die Sicherheit und Qualität der Römer
derzeitige Finanzlage der Stadt vor. Bürgerinnen und Bürger, die an einer Teilnahme an einer der öffentlichen Sitzungen interessiert sind, können sich mit ihren Kontaktdaten im Ratsbüro der Stadt per E-Mail [...] Woche vorher, Donnerstag, 27. Oktober, tagen die Mitglieder des Hauptausschusses. In der Hauptausschusssitzung wird der Erste Beigeordnete Robert Krumbein einen aktuellen Überblick über die Flüchtlingssituation