ept des Kulturbüros. Der Zutritt ist demnach nur vollständig geimpften oder genesenen Personen möglich. Der Impfnachweis und der Personalausweis sind am Eingang vorzulegen. In der gesamten Kulturhalle [...] beliebte Dauergäste in der Kulturhalle Dormagen: „Onkel Fisch“ kommt am Freitag, 11. Februar, um 20 Uhr in Dormagens gute Stube an der Langemarkstraße 1-3. Sie sind beliebte Dauergäste in der Kulturhalle Dormagen: [...] Dormagens gute Stube an der Langemarkstraße 1-3. Im Gepäck hat das Satire-Duo das aktuelle Programm „Wahrheit – die nackte und die ungeschminkte“. In der gesamten Geschichte der Menschheit ist nichts so
Der geplante Tag der offenen Tür der Sekundarschule Dormagen am kommenden Samstag, 15. Januar, wird aufgrund der aktuellen Infektionslage nicht wie gewohnt stattfinden. Der geplante Tag der offenen Tür [...] sekundarschule-dormagen.de zu machen. Das mobile Impfangebot am 15. Januar an der Sekundarschule wird wegen der Absage der Präsenzveranstaltung ebenfalls nicht stattfinden. Für Impfwillige gibt es trotzdem [...] Tür der Sekundarschule Dormagen am kommenden Samstag, 15. Januar, wird aufgrund der aktuellen Infektionslage nicht wie gewohnt stattfinden. „Wir haben bis zuletzt gehofft, dass wir die Dormagenerinnen und
geschaffen. Dies sorgt dafür, dass neben der Wärmeversorgung in der kalten Jahreszeit es auch im Sommer zur Kühlung genutzt werden kann. „Durch die Gründung der WORADO wollen wir schnellstmöglich mehr Wohnraum [...] die Abbrucharbeiten am Nebengebäude der „Alten Schule Hackenbroich“ durchgeführt. Anschließend sollen fünf neue Häuser auf dem Gelände entstehen. Das Hauptgebäude der Alten Schule soll dabei erhalten bleiben [...] bleiben. Es steht unter Denkmalschutz. Geplant sind auf dem rückwärtigen Gelände der „Alten Schule Hackenbroich“ der Neubau von zwei Einfamilienhäusern, einem Doppelhaus und einem Mehrfamilienhaus mit acht
neue Gebäude der Kindertagesstätte „Große Flohkiste“ ist früher als geplant fertig. Nach einem Jahr Bauzeit zieht die Kita vom alten Standort an der Nettergasse in die neuen Räumlichkeiten an der Haberlandstraße [...] Haberlandstraße. Das neue Gebäude der Kindertagesstätte „Große Flohkiste“ ist früher als geplant fertig. Nach einem Jahr Bauzeit zieht die Kita, die sich seit 2006 in Trägerschaft der Dormagener Sozialdienst gGmbH [...] gGmbH (DoS) befindet, vom alten Standort an der Nettergasse in die neuen Räumlichkeiten an der Haberlandstraße. „Wir freuen uns sehr auf das neue Gebäude, das wirklich toll geworden ist. Ich bin mir sicher
Mit Erreichen der Stufe 1 gemäß der aktuellen Coronaschutzverordnung des Landes NRW greifen auch in der Stadtbibliothek ab 11. Juni weitere Lockerungen. Mit Erreichen der Stufe 1 gemäß der aktuellen Co [...] greifen auch in der Stadtbibliothek ab 11. Juni weitere Lockerungen. Die Verweildauer in den Räumlichkeiten der Bibliothek beträgt ab heute, 11. Juni eine Stunde statt 30 Minuten. Die Benutzung der PC-, Arbeits- [...] einer Person ist wieder möglich. Auch die Terrasse der Bibliothek darf wieder genutzt werden. Da es vorübergehend keine Möglichkeit des Aufenthalts in der Bibliothek gab, standen alle Zeitschriften ausschließlich
Aufgrund der neuen Coronaschutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen gibt es seit Freitag, 9. Juli, weitere Lockerungen für den Besuch der Stadtbibliothek. Aufgrund der neuen Coronaschutzverordnung [...] gibt es seit Freitag, 9. Juli, weitere Lockerungen für den Besuch der Stadtbibliothek. Eine Einlasskontrolle bzw. die Rückverfolgbarkeit der Personen ist bis auf Weiteres nicht mehr erforderlich. Auch Ei [...] Aufenthaltsdauer. Alle Arbeitsplätze sind wieder freigegeben. Aufgrund der nicht ausreichenden Lüftungsmöglichkeiten ist aktuell für den Besuch der Bibliothek weiterhin das Tragen einer medizinischen Mund- und
Die Liste der ehrenamtlichen Vereinstätigkeiten von Joachim „Jofi“ Fischer ist lang: 40 Jahre Vorstand der SG Zons, 22 Jahre Vorstand des Fördervereins Kreismuseum Zons, 20 Jahre Vorstand des Geschichtsvereins [...] Geschichtsvereins Dormagen Die Liste der ehrenamtlichen Vereinstätigkeiten von Joachim „Jofi“ Fischer ist lang: 40 Jahre Vorstand der SG Zons, 22 Jahre Vorstand des Fördervereins Kreismuseum Zons, 20 Jahre Vorstand [...] nun bei einem persönlichen Besuch die Goldene Nadel der Stadt Dormagen und eine entsprechende Urkunde überreicht. „Die Ehrung, die Jofi Fischer mit der Goldenen Nadel erhalten hat, ist mehr als verdient
würden“, sagt Hans-Peter Preuss, Vorsitzender des Seniorenbeirats der Stadt Dormagen. Zusätzlich zu der Versorgung mit Lebensmitteln wird von der Tafel Dormagen auch eine Kleiderkammer betrieben. Dort können [...] Mitglieder des Seniorenbeirats der Stadt Dormagen haben die Tafel Dormagen besucht. Mitglieder des Seniorenbeirats der Stadt Dormagen haben die Tafel Dormagen besucht. Einrichtungsleiterin Claudia Manousek [...] Manousek informierte vor Ort über die Aufgaben und Tätigkeiten der größtenteils ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die 2005 gegründete Institution ist Anlaufstelle für rund 1.400 Menschen pro
Einrichtungen für deren Arbeit gespendet“, freut sich der Vorsitzende der Bürgerstiftung, Martin Voigt. Diese Initiative von ARLANXEO, der Bürgerstiftung Dormagen und der Stadt Dormagen ist Teil der Bemühungen [...] Schülerinnen und Schüler verteilt. Ziel ist es, Familien zu helfen, die Schwierigkeiten bei der technischen Ausstattung der Kinder für das Homeschooling haben. Die leistungsstarken Laptops wurden bis vor kurzem [...] Ungleichheit in der Bildung. Wir dürfen nicht zulassen, dass Schülerinnen und Schüler aus wirtschaftlich schwächeren Familien den Anschluss verlieren“, sagt Bürgermeister Erik Lierenfeld. „Da es bei der Anschaffung
vielfältigen Skulpturen. Das Thema der 17. D´Art lautet „Im Rausch der Sinne“. Die Schirmherrschaft hat erneut Reinhard Knauft, Steuerberater und Geschäftsführer der KSW-Gruppe, übernommen. „Ich bin begeistert [...] sich an der D’Art mit einer Vielzahl von interessanten und beeindruckenden Werken zu beteiligen", sagt der Dormagener. „Man spürt regelrecht die Sehnsucht, mit Farbe und Form den ,Rausch der Sinne‘ m [...] geschafft. Die größte Gemeinschaftsausstellung heimischer Künstler*innen ist ab sofort erstmals online auf der Webseite www.dormagen.de/dart21 zu sehen. „Ich bin beeindruckt von den tollen künstlerischen Leistungen