Das Ausländeramt ist in der Zeit vom 23. Mai bis einschließlich 27. Mai nur eingeschränkt erreichbar. Es wird darum gebeten, in dieser Zeit nur in dringenden Fällen das Amt aufzusuchen. Vom 23. bis 27 [...] findet mit Unterstützung des Landes eine Aktion des städtischen Ausländeramtes zur Registrierung ukrainischer Flüchtlinge statt. Das Ausländeramt ist daher in der Zeit vom 23. Mai bis einschließlich 27. Mai [...] Mai nur eingeschränkt erreichbar. Es wird darum gebeten, in dieser Zeit nur in dringenden Fällen das Amt aufzusuchen. An allen übrigen Tagen gelten die gewohnten Öffnungszeiten. Diese sind: montags 8.30 bis
sagt Beatrice Jirmann, Leiterin der Ausländerbehörde der Stadt Dormagen. Besetzt wird der Servicepoint vorübergehend von einem fünfköpfigen Team des Ausländeramts montags bis mittwochs sowie freitags [...] allgemeine Informationen erfragen, ihre Anliegen vortragen oder Formulare erhalten können. Das Ausländeramt der Stadt Dormagen führt einen neuen Servicepoint ein. Die zentrale Anlaufstelle im Erdgeschoss [...] eine bessere und individuellere Betreuung der Kundinnen und Kunden zu gewährleisten, greift das Ausländeramt weiterhin auf eine Terminvergabe durch die zuständige Sachbearbeiterin oder den zuständigen S
Die Jugendämter im Rhein-Kreis Neuss suchen Personen, die sich vorstellen können, ein Kind vorübergehend oder dauerhaft in ihre Familie aufzunehmen und es dort zu betreuen. Die Jugendämter im Rhein-Kreis [...] aufnehmen. Denn Pflegekinder sind nicht nur Säuglinge, sondern auch Kinder, Jugendliche und geflohene ausländische Kinder und Jugendliche. Ein Pflegekind aufnehmen können Familien, Alleinerziehende, gleichges
Die Jugendämter im Rhein-Kreis Neuss suchen Personen, die sich vorstellen können, ein Kind vorübergehend oder dauerhaft in ihre Familie aufzunehmen und es zu betreuen. Die Jugendämter im Rhein-Kreis Neuss [...] Bei den Pflegekindern handelt es sich um Säuglinge, (Klein)Kinder, Jugendliche und geflohene ausländische Kinder und Jugendliche. Ein Pflegekind aufnehmen können Familien, Alleinerziehende, gleichges
schreiben Sie eine E-Mail an standesamt[@]stadt-dormagen.de . Angleichungserklärungen nach Art. 47 EGBGB Als eingebürgerte/r Deutsche/r haben Sie die Möglichkeit, Ihren nach ausländischem Recht erworbenen Namen [...] oder schreiben Sie eine E-Mail an standesamt[@]stadt-dormagen.de . Namenserklärung gem. § 94 BVFG Als Spätaussiedler haben Sie die Möglichkeit, Ihren nach ausländischem Recht erworbenen Namen nach deutschem [...] sich gerne hier um! Ihr Team vom Standesamt Dormagen Paul-Wierich-Platz 1 41539 Dormagen standesamt[@]stadt-dormagen.de Telefon: 02133 257 3288 Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag 8.30 bis
einen Überblick darüber geben, was Pflegepersonen erwartet, wenn sie ein Pflegekind aufnehmen. Die Jugendämter im Rhein-Kreis Neuss suchen Pflegefamilien, die sich vorstellen können, ein Kind vorübergehend [...] Pflegekinder sind nicht nur Säuglinge, sondern auch (Klein-)Kinder, Jugendliche und geflohene ausländische Kinder und Jugendliche. Die Pflegekinderdienste freuen sich auch über Alleinerziehende, gleic
en und Asylbewerber beschlossen. Ziel ist es, die Verwaltung zu entlasten und Geldtransfers ins Ausland zu reduzieren. In NRW ist die Bezahlkartenverordnung Anfang dieses Jahres in Kraft getreten. Seitdem [...] zugestimmt. Ebenfalls wählen die Ratsfrauen und Ratsherren eine neue Schiedsperson für den Schiedsamtsbezirk Dormagen I und entscheiden über eine Änderung des Gesellschaftsvertrages der Stadtbad- und
der Personen benötigt. Die Einrichtung von vier unbefristeten Stellen, davon zwei Stellen im Ausländeramt, eine Stelle im Bürgeramt und eine Stelle an der Volkshochschule, soll im Rahmen des Nachtrag [...] Tagesordnung. Die Bestellung erfolgt jeweils für weitere sechs Jahre. Eckhardt und Schulz haben ihre Ämter seit 2016 inne. Außerdem stellt der Stadtkämmerer Dr. Torsten Spillmann den aktuellen Bericht zu den
des Leibniz-Gymnasiums (LGD), des Norbert-Gymnasiums Knechtsteden (NGK) und der Bertha-von Suttner-Gesamtschule (BvS) sowie die erst neunjährige Marie für die Kinder- und Jugendorganisation „Die Falken“ [...] haben. Das zeigt, wie wichtig ihnen das Thema Demokratie ist. Ebenso finde ich es gut, dass auch ausländische Mitbürgerinnen und Mitbürger – wie ich selbst – teilgenommen haben und würde mir wünschen, dass
ohne Zuwanderung nicht erhalten werden können. Es ist entscheidend, dass wir Fachkräfte aus dem Ausland willkommen heißen und ihnen gute Perspektiven bieten. Nordrhein-Westfalen wäre heute ein Dorf, wenn [...] Eine Podiumsdiskussion mit Bürgermeister Erik Lierenfeld, Dr. Andrea Hurtz (Schulleiterin der BVS-Gesamtschule), Engin Sakal (Landesintegrationsrat), Yasser Mohammed Mashim und Seyed Mahmoodi regte zum