Mit einem großen Baukran wird die neue Wendeltreppe in den mittelalterlichen Rheinturm eingelassen, die vom obersten Geschoss zum zukünftigen Aussichtsrundgang auf dem Dach führt.
Stadtradeln 2025: Jetzt anmelden und in die Pedale treten
Bereits zum dreizehnten Mal nimmt die Stadt Dormagen 2025 am bundesweiten Wettbewerb „Stadtradeln“ teil.
Neue Bank am Norfbach eingeweiht
Zu einer gemütlichen Rast lädt ab sofort eine neue Sitzbank am Norfbach ein.
Fahrbahneinschränkung am Zinkhüttenweg
Von Donnerstag, 10. April, bis voraussichtlich Mittwoch, 23. April, ist die Rechtsabbiegespur der B9 in den Zinkhüttenweg gesperrt.
Isabel Schayani trägt sich ins Goldene Buch der Stadt ein
Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus hat WDR-Fernsehreporterin und dreifache Grimme-Preisträgerin Isabel Schayani in der City-Buchhandlung aus ihrem Buch „Nach Deutschland. Fünf Menschen. Fünf Wege. Ein Ziel.“ vorgelesen.
Mädchen und Jungen schnuppern in die Dormagener Berufswelt hinein
Die Stadt Dormagen hat Jugendlichen zum Girls‘ & Boys‘ Day in der vergangenen Woche erneut die Möglichkeit geboten, sich über verschiedene Berufe und die entsprechenden Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren.
Stadtverwaltung lädt zum Tag der offenen Tür ein – ein Blick hinter die Kulissen zum 50-jährigen Jubiläum
Am 4. Mai öffnet die Verwaltung die Pforten des Rathauses und lädt im Rahmen des 50-jährigen Stadtjubiläums und des Frühlingsfestes zum Tag der offenen Tür ein.
Neusser Landstraße wird saniert
Auf der Neusser Landstraße (Bundesstraße 9) kommt es ab Mai zu Verkehrseinschränkungen im Kölner Stadtgebiet, die auch Dormagenerinnen und Dormagener betreffen.
#together with respect – Stadt lädt zum Vortrag über sexualisierte Belästigung
Die Veranstaltung findet am Samstag, 26. April, von 11 bis 13 Uhr in der Tafel Dormagen an der Bürger-Schützen-Allee 3 statt.
Bauarbeiten in Horremer Gewerbegebiet dauern an
Auch innerhalb der nächsten zwei Wochen muss im Gewerbegebiet Lübecker Straße, im Bereich der Einmündung Kieler Straße, mit Verkehrseinschränkungen gerechnet werden.