Kindertagespflege in Dormagen hat noch einige freie Plätze

Derzeit haben noch viele Kindertagespflegepersonen in Dormagen Plätze frei.

Zwergziege stirbt wegen falscher Fütterung durch Besucher im Tannenbusch

Das Tier wurde mit Zweigen einer Eibe gefüttert und starb später an einer Vergiftung durch die Pflanze. Deshalb weist der Tierpark noch einmal ausdrücklich darauf hin, dass jede Fütterung durch Besucherinnen und Besucher untersagt ist.

Paddington zu Besuch in Dormagen

Der Londoner Bär Paddington ist auf einem Kurztrip in Dormagen.

Stadt Dormagen setzt mit Mentoring-Programm auf mehr Chancengleichheit

Im Rahmen des Programms wurden neun Tandems gebildet, bestehend aus erfahrenen Führungsverantwortlichen und interessierten Mitarbeiterinnen, die sich persönlich weiterentwickeln wollen. Ziel ist es, ihre Potenziale bestmöglich zu nutzen.

Warnung vor Giftködern in Gohr

Die Stadt Dormagen warnt Hundebesitzerinnen und Hundebesitzer vor möglichen Giftködern. In den vergangenen Tagen wurden in Gohr vermehrt Hackfleischbällchen entdeckt, die mit einem unbekannten weißen Pulver gefüllt waren.

Förderung für Denkmaleigentümer

Für kleinere Erhaltungsmaßnahmen an eingetragenen Denkmälern und Gebäuden im Denkmalbereich stellen die Stadt Dormagen und das Land Nordrhein-Westfalen gemeinsam jährlich 10.000 Euro an Fördermitteln zur Verfügung.

Jubiläumsjahr: Ausstellung über 50 Jahre Stadtgeschichte in der Stadtbibliothek

Die Ausstellung wurde vom Archiv im Kreis Neuss zum Stadtjubiläum konzipiert. Sie ist ab sofort zu den Öffnungszeiten der Stadtbibliothek zu besuchen.

Seniorenbeirat blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück

Neben Trainings und Vorträgen wurden zahlreiche Projekte angestoßen und Themen erfolgreich weitergeführt.

Jugend musiziert: Fünf Schülerinnen und Schüler aus Dormagen qualifizieren sich für Bundeswettbewerb

Beim 62. Landeswettbewerb „Jugend musiziert NRW“ in Essen fuhr der Nachwuchs der Musikschule Dormagen große Erfolge ein.

Zonser erhalten Verschönerung des Kreisverkehrs an der Aldenhovenstraße

Der Kreisverkehr an der Aldenhovenstraße (K12), am Ortseingang von Zons, erhält eine Verschönerung in Form einer Stahlskulptur.