Der Kreisverkehr an der Aldenhovenstraße (K12), am Ortseingang von Zons, erhält eine Verschönerung in Form einer Stahlskulptur.
Römer Therme: zweiwöchige Schließung für Revision und Instandhaltung
Die Römer Therme bleibt in der Zeit vom 7. bis 20. April aufgrund der jährlichen Revisionsarbeiten geschlossen. In diesem Zeitraum wird ein umfassendes Wartungs- und Instandhaltungsprogramm durchgeführt.
In Dormagen gilt ab dem 30. März ein Verkaufs- und Abgabeverbot von Lachgas
Verstöße gegen das Verbot werden mit einer Geldbuße von bis zu 1.000 Euro geahndet. Nach Inkrafttreten der Verordnung wird es kurzfristig Schwerpunktkontrollen an den Verkaufsstellen auf dem Stadtgebiet geben.
Stadt sichert Kölner Straße und Altstadt Zons mit Betonblöcken ab
Um Veranstaltungen in Dormagen besser zu sichern, hat der Stadtrat in seiner Sitzung am 20. März Geld für den Kauf von Betonblöcken zur Absicherung von stark frequentierten Bereichen bereitgestellt.
Frühbucher-Abos für Comedyfreunde sind noch bis 30. April erhältlich
Bis zum 30. April bietet das städtische Kulturbüro noch das beliebte Frühbucher-Abo „Drei für 45“ für die Theaterscheune Knechtsteden an.
Stadtverwaltung prüft Neuorganisation des Parkplatzes am Schulzentrum Hackenbroich
Aufgrund der angespannten Parksituation am Schulzentrum Hackenbroich beabsichtigt die Stadtverwaltung, den Parkplatz für seine ursprünglich geplante Nutzung als Schulparkplatz neu zu organisieren.
Verbraucherberatung in Dormagen bis Ende 2030 gesichert
Die Arbeit der Verbraucherzentrale in Dormagen ist bis Ende 2030 finanziell gesichert. Stadt und Verbraucherzentrale NRW unterzeich-neten jetzt eine entsprechende Vertragsverlängerung, die ab 2026 für fünf Jahre gilt.
Ratssitzung: Mitglieder verabschiedeten Haushalt 2025
Die Mitglieder des Dormagener Stadtrates haben in der Ratssitzung am Donnerstag, 20. März mehrheitlich den Haushalt für das Jahr 2025 verabschiedet.
Das Angebot der Stadtbibliothek im April
Von der Nacht der Bibliotheken über ein Krimi-Dinner bis hin zum Weltkindermaltag werden viele verschiedene Aktionen angeboten.
Wasserzapfstellen auf Dormagener Friedhöfen sind wieder in Betrieb
Die Stadt Dormagen hat die Zapfstellen zur Bewässerung von Pflanzen auf den neun städtischen Friedhöfen am Donnerstag, 20. März, wieder in Betrieb genommen.