Mit einem vielfältigen, informativen Angebot wirbt die Stadt Dormagen gemeinsam mit dem Team des Energiequartier Horrem für einen noch grüneren Stadtteil Horrem.
Sportservice macht auf geltende Corona-Regeln im Sportbereich aufmerksam
Ab 2. Juni gelten in Dormagen die Regelungen der Inzidenzstufe 2 der Coronaschutzverordnung. Damit verbunden sind auch Änderungen im Sportbereich.
Baubürgerbüro: keine Termine für den 7. und 8. Juni
Wegen einer internen Fortbildung ist das Baubürgerbüro in dieser Zeit nicht besetzt.
Dormagen bewegt sich bei „Sport im Park“
Für alle, die sich fit halten wollen, bietet die Stadt Dormagen ab Montag, 7. Juni, erneut die kostenlosen Angebote von „Sport im Park“ an.
Inzidenz stabil unter 50: Weitere Lockerungen ab 2. Juni in Dormagen
Da die Sieben-Tage-Inzidenz im Rhein-Kreis Neuss und damit auch in Dormagen stabil unter 50 liegt, gelten ab Mittwoch, 2. Juni, neue Regeln gemäß der Stufe 2 der Coronaschutzverordnung.
Ordnungsamt gibt Hinweise zur Nutzung der Außengastronomie
Auf Grundlage der heute in Kraft getretenen neuen Coronaschutzverordnung des Landes NRW sind folgende Vorgaben beim Besuch der Außengastronomie zu beachten.
VHS lädt zum Online-Vortrag über plötzliche Pflegefälle in der Familie ein
Der Online-Informationsabend findet am 21. Juni von 18 bis 19.30 Uhr statt.
Stadt Dormagen und CURRENTA suchen die besten Nachhaltigkeitsideen
Mit dem gemeinsamen Förderwettbewerb „Zukunft 21“ wollen die Stadt und der CHEMPARK-Manager und -Betreiber CURRENTA Dormagen ein Stück nachhaltiger machen.
Umwelt-Scouts-Kurse bieten Natur- und Umwelterlebnisse direkt vor der Haustür
Die beliebten Kurse der Umwelt-Scouts gehen in die nächste Runde. Bereits seit 2005 bietet die Stadt Kindern unter dem Titel Jahr für Jahr besondere Erlebnisse mit Bezug zur Natur und zu Einrichtungen in ihrer Umgebung an.
Stadt schafft zusätzliche Terminkontingente im Bürgeramt
Das Bürgeramt der Stadt Dormagen schafft kurzfristig zusätzliche Terminkontingente. Für die Abholung von bereits beantragten Ausweisdokumenten können Bürger*innen ab dem 1. Juni dienstags und donnerstags ohne vorherige Terminabsprache vorstellig werden.