Strom sparen für den grünen Zweck: Zons schaltet die Lichter aus

Licht aus für die gute Sache: Am Freitag, 26. Februar, können alle Zonser*innen zu Stromsparer*innen werden.

Jugendhilfe im Krisenmodus: Raphaelshaus erleichtert über geänderte Impfprioritäten – Forderung nach Budget für präventive Corona-Tests

Hohe Arbeitsbelastung, eingeschränkte pädagogische Handlungsmöglichkeiten, keine präventiven Testmöglichkeiten: Die Mitarbeiter*innen des Dormagener Raphaelshauses stehen seit Beginn der Corona-Pandemie vor enormen Herausforderungen.

Informationen zu Ausschusssitzungen im Februar

Aufgrund der Corona-Pandemie finden die Ausschusssitzungen im Februar zum Teil in Form von virtuellen „Ersatz-Ausschusssitzungen“ statt. Medienvertreter können an den Konferenzen teilnehmen.

Unfallgefahr durch Schnee und Glätte – Räum- und Streupflicht nicht vergessen

Auf Grund des anhaltenden Schnees und der Glätte weist das Steueramt auf die bestehenden Räum- und Streupflichten für Dormagener*innen hin. Weitere Informationen und Hinweise gibt es in den FAQ zum Thema Winterdienst:

„Kamelle“ für Seniorenheime und Kitas – Gemeinschaftsaktion der Karnevalsgesellschaften, Stadt und Supermarkt

„Besööke künne mer üch nit, ävver em Hätze sin mer bei üch.“ Unter diesem Motto steht eine Gemeinschaftsaktion der Dormagener Karnevalsvereine mit der Stadtverwaltung und dem HIT-Markt.

Kellertrödel mal anders – Stadtbibliothek bietet „Trödel-Tüten“ an

Der Kellertrödel der Stadtbibliothek Dormagen kann aufgrund der Corona-Pandemie derzeit nicht angeboten werden.

D´Art 2021 als Online-Ausstellung – Anmeldung ab 1. April

Gute Nachricht für alle Kunstfreunde: Die D´Art 2021 ist gesichert! Die größte Gemeinschaftsausstellung heimischer Künstler*innen richtet das städtische Kulturbüro wegen der Corona-Pandemie als Online-Ausstellung aus.

Achtung, der Starttermin ist verschoben: Vollsperrung „Am Hahnen“ in Nievenheim ab 22. Februar

Aufgrund der Erneuerung einer Wasserleitung wird ein Teilbereich der Straße „Am Hahnen“ in Nievenheim..

Trotz Corona viel bewegt: Erik Lierenfeld blickt auf die vergangenen 100 Tage zurück

Heute enden die ersten 100 Tage der zweiten Amtszeit von Bürgermeister Erik Lierenfeld. Die Corona-Pandemie stellte das Dormagener Stadtoberhaupt vor ganz besondere Herausforderungen.

Angebot für Urnenwahlgräber in Dormagen erweitert

Seit 2018 besteht auf dem Friedhof in Nievenheim ein gemischtes Grabfeld mit Zweier- und Vierer-Urnenwahlgräbern.