Heimatpreis 2020: Hermann Kienle und Karl-Heinz Stumps gewinnen ersten Preis

Die zweite Auflage des Heimatpreises hat erneut gezeigt, wie viele Menschen und Vereine sich in Dormagen für ihre Heimat einsetzen, sie unterstützen sowie historisch aufleben lassen.

Rund 11.000 neue Bäume und Sträucher werden in den nächsten Wochen im gesamten Stadtgebiet nachgepflanzt

Trockenheit und Schädlinge wie der Borkenkäfer haben dem Stadtwald Dormagen in den vergangenen drei Jahren vermehrt zugesetzt. Zahlreiche geschädigte Bäume mussten daher außerplanmäßig gefällt werden. So sind vor allem im Tannenbusch und in der Zonser Heide größere Freiflächen im Wald entstanden.

Dormagener Integrationsrat startet in die neue Wahlperiode

Mit der konstituierenden Sitzung am Mittwoch, 9. Dezember, nahm der neu gewählte Integrationsrat der Stadt Dormagen seine Arbeit in der neuen Wahlperiode auf.

Weitere Vorkehrungen für Ratssitzung am 17. Dezember

Für die Ratssitzung am Donnerstag, 17. Dezember, sind im Vorfeld weitere Schutzmaßnahmen beschlossen worden.

Stadtbibliothek: Ausgeliehene Medien werden kostenlos bis zum 18. Januar 2021 verlängert

Die Stadtbibliothek Dormagen bleibt aufgrund des Coronavirus bis voraussichtlich Sonntag, 10. Januar 2021, geschlossen.

Coronavirus: Das ändert sich mit der neuen Coronaschutzverordnung ab dem 16. Dezember

Mit der ab dem 16. Dezember geltenden Coronaschutzverordnung treten weitere Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie in Kraft.

Der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr spielt an Heiligabend nicht

Seit über 60 Jahren spielt der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr an Heiligabend Weihnachtslieder in der Dormagener Innenstadt. In den vergangenen Jahren wurde dieser Termin zum festen Bestandteil der Abendplanung vieler Familien.

evd schließt für den Publikumsverkehr ab dem 16. Dezember

Aufgrund der Anordnung der Bundesregierung zur Eindämmung der Corona-Pandemie bleiben das Kundencenter und die Verwaltung der evd an der Mathias-Giesen-Straße ab dem 16. Dezember bis mindestens zum 10. Januar 2021 für den persönlichen Kundenverkehr geschlossen.

Die Freilichtbühne Zons ist eine berühmte Kulisse mit besonderem Reiz

Jürgen Beckers, Kulturfreunden besser unter seinem Aliasnamen Jürgen B. Hausmann bekannt, eröffnet am Donnerstag, 17. Juni 2021, um 20 Uhr das erste Kabarett- und Comedy-Festival auf der Freilichtbühne Zons.