Stadt Dormagen bietet Online-Buchung für die Nutzung städtischer Turnhallen an

Die Stadt Dormagen ermöglicht es den Bürgerinnen und Bürgern künftig, die städtischen Grundschulturnhallen auch per Online-Anmeldung zu buchen.

Erfolg beim Stadtradeln wird belohnt – Eiswagen hält am Norbert-Gymnasium

Mit insgesamt 277.657 Kilometern hatten die Schülerinnen und Schüler des Norbert-Gymnasiums Knechtsteden beim Stadtradeln 2021 den Preis als fahrradaktivste Schule für sich beanspruchen können. Wie auch in den vergangenen Jahren belohnte die Stadt diesen Einsatz mit dem Besuch eines Eiswagens vor der Schule.

Ratssitzung: Auch bei Differenzen in der Sache überwiegend einstimmige Entscheidungen

In der gestrigen Sitzung des Stadtrates haben die Dormagener Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker der Verwaltung den Umgang mit den Auswirkungen des Ukraine-Kriegs unterstützt.

Es geht los: Ab dem 30. April können Projekte für das Bürgerbudget eingereicht werden

Der Stadtrat hat im Vorjahr die Einführung eines Bürgerbudgets beschlossen. Nun ist es endlich soweit: Ab dem 30. April können alle Bürgerinnen und Bürger Projekte einreichen.

Innenstadt: Errichtung des Olympiadenkmals geht in die nächste Phase

Nachdem der Stadtrat sich bereits im vergangenen Jahr für die Errichtung des Olympiadenkmals entschieden hatte, gab die ILG Gruppe, als Betreiber der Rathaus-Galerie, nun ebenfalls ihre Zustimmung für die Errichtung auf ihrem Grundstück.

Dormagens Fitnessprogramm „Sport im Park“ startet ab nächste Woche

Das kostenlose Sportangebot findet von Mai bis Oktober statt.

Facebook-Live mit Bürgermeister Erik Lierenfeld zum Thema Frühjahrsputz

Am kommenden Mittwoch, 4. Mai, ab 18 Uhr, findet wieder ein Facebook-Live mit Bürgermeister Erik Lierenfeld statt. Thema dieses Mal ist die Frühjahrsputz-Aktion in Dormagen, die in diesem Jahr am 21. Mai wieder stattfinden wird.

So beantragen Bürgerinnen und Bürger die Briefwahl zur Landtagswahl am 15. Mai

Das Wahlamt der Stadt Dormagen hat seit Montag, den 11. April, geöffnet. Im Großen Trausaal des Historischen Rathauses werden die Briefwahlunterlagen für die kommende Landtagswahl wie gewohnt ausgestellt.

Stadt Dormagen lädt zum ersten Workshop zur Digitalisierungsstrategie der Stadt ein

Am 10. Mai lädt die Stadtverwaltung Dormagen alle Bürgerinnen und Bürger zum ersten Workshop zur Digitalisierungsstrategie der Stadt in die Kulturhalle Dormagen in der Langenmarkstraße 1-3 ein.

Steuergruppe „Fairtrade-Town“ lädt zum Fairen Frühstück ein

Die städtische Steuergruppe „Fairtrade-Town“ lädt am Samstag, den 7. Mai von 10 bis 12 Uhr zum Fairen Frühstück auf den Helmut-Schmidt-Platz vor der Stadtbibliothek Dormagen ein.