Für nicht wenige Kabarettfreunde ist der Besuch eine schöne Tradition zum Jahresauftakt, für das städtische Kulturbüro ist es seit 2014 der Startschuss in das jeweilige Veranstaltungsjahr.
Für nicht wenige Kabarettfreunde ist der Besuch eine schöne Tradition zum Jahresauftakt, für das städtische Kulturbüro ist es seit 2014 der Startschuss in das jeweilige Veranstaltungsjahr.
Dank einer Spende der Sparkasse Neuss konnte der Förderverein der Kita „Am Zauberwald“ einige neue Sitzbänke für die Kindertagesstätte anschaffen.
Etwa 50 Hackenbroicherinnen und Hackenbroichern nutzten am Dienstagabend, 11. Oktober, das Gesprächsangebot der Stadtverwaltung im Bürgerhaus. Bürgermeister Erik Lierenfeld hatte zum ersten allgemeinen Bürgerdialog nach der Corona-Pause eingeladen.
Am Donnerstag, 3. November findet im Ratssaal ab 17.30 Uhr die nächste Sitzung des Stadtrates statt. Bereits eine Woche vorher, Donnerstag, 27. Oktober, tagen die Mitglieder des Hauptausschusses.
Die Stadtplanung der Stadt Dormagen bereitet in den kommenden Wochen das Gebiet nördlich des Friedhofgeländes in Nievenheim für eine mögliche zukünftige Bebauung vor.
Das Interesse an einer eigenen Photovoltaikanlage ist weiterhin sehr hoch. So waren nach wenigen Tagen bereits alle Fördermittel ausgeschöpft.
Das Kulturbüro der Stadt Dormagen stellt sein neues Programm für kleine Theaterfreunde vor. Karten ab sechs Euro und die beliebten preisgünstigeren Wunsch-Abos sind in der City-Buchhandlung Dormagen und über den Ticket-Shop dormagen.reservix.de erhältlich.
Bei einer weiteren Baumkontrolle haben Mitarbeiter der Technischen Betriebe festgestellt, dass eine Roteiche in der Johannesstraße in Delrath durch den Riesenporling geschädigt ist.
Comicbücher erfreuen sich bei Kindern und Jugendlichen immer noch großer Beliebtheit. Aus dem Grund hatte die Stadtbibliothek Ende des vergangenen Monats zusammen mit der Autorin Andreas Rings zu einem besonderen Workshop unter dem Titel „Digitale Erzählwerkstatt“ eingeladen.
Unter dem Motto „Erntefest“ steht das Programm der Stadtlesefee Maria Krücken im Oktober. Passend dazu hat sie für die von ihr betreuten Kindertagesstätten spannende Bücher ausgesucht.