offiziellen Beginn der Tourismussaison am 1. Mai hat die Stadt Dormagen die Sicherheitsvorkehrungen in der Altstadt von Zons ausgeweitet. In Hinblick auf den offiziellen Beginn der Tourismussaison am 1 [...] die Sicherheitsvorkehrungen in der Altstadt von Zons ausgeweitet. Zusätzlich zu den bereits bestehenden Absicherungen in der Dormagener Innenstadt wurden nun auch auf der Schloßstraße im Bereich des Sc [...] Betonblöcke installiert. Am Rheintor kann aufgrund der örtlichen Gegebenheiten auf weitere Einschränkungen des Zugangs zur Altstadt verzichtet werden. Ziel der Maßnahme ist es, stark frequentierte Bereiche
Türen. Beim Tag der offenen Tür im Rathaus erwartet die Besucherinnen und Besucher ein spannender Blick hinter die Kulissen der Stadtverwaltung – eingebettet in das bunte Frühlingsfest in der Innenstadt. Neben [...] Auf der Bühne vor dem Historischen Rathaus wird es ein Unterhaltungsprogramm geben – darunter zum Beispiel Auftritte des Kölner Musikers Björn Heuser, von „De MusikBocks“ oder die Verteilung der großen [...] en und Besucher, die am 4. Mai einen Blick hinter die Kulissen der Stadt Dormagen werfen wollen. Wir wollen sowohl die Vielfältigkeit der Stadt zeigen als auch das Stadtjubiläum mit allen Dormagenerinnen
wechselhaften Wetters haben zahlreiche Besucherinnen und Besucher den Tag der offenen Tür am Sonntag, 04. Mai dazu genutzt, um gemeinsam mit der Stadtverwaltung das 50-jährige Jubiläum Dormagens zu feiern. Von [...] st in der Innenstadt. Ein besonderes Highlight war die feierliche Enthüllung des ersten Dormagen-Wimmelbilds des Düsseldorfer Künstlers Jacques Tilly, das auf große Begeisterung stieß. Auch der festliche [...] Herzlichkeit sorgte der beliebte Kölner Musiker vor dem Historischen Rathaus noch einmal für ausgelassene Stimmung und viele glückliche Gesichter. Besonders emotional wurde es, als der Liedermacher den
Wärmeplanung der Stadt Dormagen geht in die nächste Runde. Die Kommunale Wärmeplanung der Stadt Dormagen geht in die nächste Runde. Ab Samstag, 10. Mai, sind dabei vorrangig die Ideen der Bürgerinnen und [...] Erfolg zu verhelfen. So wurde eine Bestandsanalyse durchgeführt, der Fortschritt des Projekts öffentlich präsentiert und bereits vor dem Start der Beteiligungsaktion verschiedene Möglichkeiten zum Austausch [...] ausgearbeiteten Planungsunterlagen online einsehen. Diese Dokumente geben Einblicke in den aktuellen Stand der Analyse, mögliche Szenarien für die zukünftige Wärmeversorgung und erste Überlegungen zu konkreten
2018 Bekanntmachungen der Stadt Dormagen im November 2018 Bekanntmachungen der Stadt Dormagen im Oktober 2018 Bekanntmachungen der Stadt Dormagen im September 2018 Bekanntmachungen der Stadt Dormagen im August [...] August 2018 Bekanntmachungen der Stadt Dormagen im Juli 2018 Bekanntmachungen der Stadt Dormagen im Juni 2018 Bekanntmachungen der Stadt Dormagen im Mai 2018 Bekanntmachungen der Stadt Dormagen im April 2018 [...] 2018 Bekanntmachungen der Stadt Dormagen im März 2018 2017
bin der Bürgermeister. Von der Stadt Dormagen. Schön, dass Sie auf der Internet-Seite sind. Ich bin der Chef von der Stadt-Verwaltung. Mein Büro ist im Rat-Haus. Ich bin gerne Bürgermeister von der Stadt [...] Sprache, Lebenshilfe Bremen. Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel. Der Text wurde geprüft von der Prüfgruppe der Lebenshilfe Rhein-Kreis Neuss e.V. [...] Stadt-Teil. Danke, dass Sie mit-machen. Wir von der Stadt-Verwaltung freuen uns auf Ihre Ideen. Ihr Bürgermeister Erik Lierenfeld Die Bilder sind von der Stadt Dormagen. Und vom Büro für Leichte Sprache
Schmuck und Steinkorpus. Der Beginn der Bebauung und der Urbarmachung des Bodens liegt im Dunkeln. Erstmals erwähnt wird das Gut in einer Urkunde vom 25. Juni 1291. An dem Tag verkaufte der Gutsherr Bruno von [...] römischen Lager belegen die Nutzung der Rheinwiesen und Entstehung der Heiden vor 2000 Jahren. Insbesondere der Raubbau an den verbliebenen Heidewaldbeständen in der Zeit des 30-jährigen Krieges (1618 - [...] Dormagen Luftschutzbunker am Rheintor Der Luftschutzbunker Am Rheintor wurde im Zweiten Weltkrieg im Auftrag der Stadt Zons zum Schutz der Bevölkerung errichtet. Der Grund waren die zunehmenden alliierten
Überschreitung der Leih-Frist: Haben Sie etwas verloren? Das ist auch wichtig: Weitere Preise der Stadt-Bibliothek: Kopieren Scannen Ein Raum in der Stadt-Bibliothek Mieten Der Kultur-Rucksack NRW Der Kultur-Rucksack [...] Übersicht der Stadt-Bibliothek Übersicht der Stadt-Bibliothek In der Stadt-Bibliothek gibt es viele verschiedene Angebote. Angebote die Sie ausleihen können. Oder Angebote die Sie in der Stadt-Bibliothek [...] Ausweis. Der Ausweis heißt: Kultur-Card Mit der Kultur-Card kann man bei allen Veranstaltungen vom Kultur-Rucksack mitmachen. Das Kultur-Rucksack Programm ist in NRW kostenlos . Hier bekommst Du in der Stadt
Was muss ich bei der Bezahlung der Gebühren beachten? Ich habe zwei Gebührenbescheide mit dem selben Kassenzeichen erhalten. Welcher der Bescheide gilt nun? Warum erhalte ich einen Gebührenbescheid? Bin [...] Bin ich zur Zahlung der Gebühren zum Fälligkeitsdatum verpflichtet? Muss ich auch zahlen, wenn die Gebühr falsch (z. B. zu hoch) berechnet wurde? Für welchen Zeitraum wird der Bescheid ausgestellt? Mir [...] die ich bereits bezahlt habe. Warum ist das so? Wer ist für die Erhebung und damit auch die Höhe der Gebühren zuständig? Wer ist für die Zahlungsabwicklung, und damit auch Mahnung und Vollstreckung, zuständig
Bürgerbudget der Stadt Dormagen Im Rahmen der Bürgerbeteiligung können sich alle Bürgerinnen und Bürger direkt in die Entwicklung ihrer Stadt einbringen. Eine Möglichkeit hierzu ist das Bürgerbudget der Stadt [...] genügend Unterstützerinnen und Unterstützer finden, bevor der Stadtrat am Ende entscheidet. In seiner Sitzung am 14. Oktober 2021 beschloss der Rat der Stadt Dormagen die Einführung des Bürgerbudgets und stellte [...] Projekte aus dem Jahr 2022 Projektvorschlag 1: Kinderspielmöglichkeit auf der ehemaligen Faustballwiese der TGS Das Gelände der TGS ist nicht nur Anziehungspunkt für unsere hier sporttreibenden Mitglieder